Bayern
22.09.2025 - 15:44 Uhr

Trainerwechsel beim TSV Bogen: Gallmaier tritt zurück

Nach einer erneuten Niederlage und dem Abrutschen auf einen Abstiegs-Relegationsplatz hat Peter Gallmaier seinen Rücktritt als Trainer des TSV Bogen erklärt. Der Verein sucht nun nach einem Nachfolger.

Peter Gallmeier ist beim TSV Bogen zurückgetreten. Bild: dme
Peter Gallmeier ist beim TSV Bogen zurückgetreten.

Der TSV Bogen musste sich erst zu Saisonbeginn auf Trainersuche begeben, nachdem Heribert Ketterl zurückgetreten war. Die Wahl fiel schnell auf Peter Gallmaier aus Natternberg, der bereits in der Bayernliga bei der SpVgg Hankofen-Hailing und beim 1. FC Bad Kötzting aktiv war. Am Samstag gastierte der 58-Jährige mit seinem Team beim Aufsteiger TSV Bad Abbach und verlor mit 1:2. Dies war das sechste sieglose Spiel in Folge. Durch diese Pleite stürzten die Rautenstädter auf einen Abstiegs-Relegationsplatz ab. Die Ausbeute von nur acht Punkten aus zwölf Spielen ist bescheiden. Grund genug für Gallmaier, am Samstagabend seinen Rücktritt zu erklären. Der TSV Bogen benötigt erneut einen neuen Coach.

Die Gründe für den Rücktritt liegen auf der Hand: Der gewünschte Erfolg blieb aus. "Wir haben in den letzten Spielen nicht wirklich gut gespielt. Beim 1:1 gegen den SV Etzenricht eine Woche zuvor hat die Mannschaft bei weitem kein Landesliga-Niveau erreicht. Wenn ich nicht Trainer gewesen wäre, dann wäre ich in der Halbzeit heimgegangen. Es ist so, dass ich mit der Mannschaft einfach nicht weiterkomme. Heute, in Bad Abbach, war die Leistung auch nicht gut. Zudem haben sich nun auch noch Ersatzspieler beschwert, dass sie nicht spielen, aber die sind nicht besser als die anderen. Daher macht es für mich keinen Sinn weiterzumachen", so Gallmaier in seinem Abschluss-Statement. Wie es für ihn weitergeht? "Ich sitze auf der Couch und schaue Fußball im Fernsehen." Interimsweise übernimmt der bisherige Assistenztrainer Michael Schuß (33). Eine dauerhafte Nachfolgelösung wird gesucht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.