Es ist das wahrscheinlich spektakulärste Turnier im Bayerischen Sportschießen: Alle zwei Jahre trägt die Brauerei Gutmann ein Luftgewehr-Turnier aus - mit Vereinen aus allen sieben Regierungsbezirken Bayerns. Und der Gewinner 2018 kommt aus der Oberpfalz: Hubertus Ursensollen setzte sich im Finale am Kellerfest der Gutmann-Brauerei mit der Bundesligaschützin Julia Helgert gegen 79 weitere Finalteilnehmer durch. Zweiter wurde Sandra Reimann für die Lustigen Brüder Zaitzkofen (Landkreis Regensburg).
Insgesamt waren 256 Schützenvereine mit knapp 1500 Schützen vertreten. Die besten 80 Vereine durften ins Finalschießen. Dort wurden zehn Schüsse abgegeben und auf Zehntelwertung zusammengerechnet. Julia Helgert setzte sich mit 103,6 denkbar knapp durch, Sandra Reimann kam auf 103,5 Ringe. Nur ein Zehntel machte also den Unterschied. Im Vorkampf brachten Julia Helgert, Engelbert Sperber, Günther Sperber, Hans Strobl, Thomas Weigl und Johannes Sperber Ursensollen ins Finale. Moderiert wurde das Schießen vor zahlreichen stimmungsvollen Zuschauern von Richard Eder, dem Schützenmeister von FSG Titting (austragender Verein).
Nicht nur wegen der fantastischen Stimmung unter den Zuschauern, die mit Rasseln, Grölen und Klatschen die Schützinnen und Schützen anfeuerten, ist das Schießen ein Höhepunkt: Die Gewinnerin bekam ein Match Anschütz Luftgewehr im Wert von 1900 Euro. Dies wird der Jugend von Hubertus Ursensollen zur Verfügung gestellt. Auch die weiteren Bestplatzierten gewannen wertvolle Sach- und Bierpreise.
Der Verein Hubertus Ursensollen wohnte dem Finalschießen in starker Mannschaftsstärke bei. Die rund 100 Kilometer Fahrstrecke legten dabei viele mit dem Fahrrad zurück. Das entspricht voll der Philosophie des Gutmann-Cups: Gesellschaft und Sport, aber auch Profi- und Breitensport zu vereinen. Der Sieg beim 11. Schießen des Gutmann-Cups ist einer der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte von Hubertus Ursensollen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.