Die SG Ursulapoppenricht/DJK Gebenbach II und ihr Trainergespann werden sich am Ende der Fußballsaison 2022/23 trennen – "freundschaftlich", wie Erdal Izmire betont. Der Spielertrainer übernimmt nach viereinhalb Jahren bei "Upo" neue Aufgaben: Er wird ab Juli Sportlicher Leiter beim aktuellen Bayernliga-Spitzenreiter DJK Gebenbach. Seine Aufgabe wird darin bestehen, Teammanager Franz Wittich zur Seite zu stehen und "rund um die Mannschaft" tätig zu werden. Albert Sejdiu verlässt die SG, bei der er gleichberechtigt als Co neben Izmire arbeitet. "Da ich mich verändern möchte und eine neue Herausforderung als Cheftrainer suche, habe ich die Vertragsverlängerung abgelehnt", erklärt Sejdiu. Aktuell befinde er sich bereits in Gesprächen mit verschiedenen Vereinen im Umkreis. Als B-Lizenz-Inhaber unterstützt er seit einigen Wochen auch den Stützpunkt in Amberg, die nächste Lizenzstufe auf der Trainer-Leiter strebt er in den nächsten zwei Jahren an. Die SG Ursulapoppenricht ist Tabellenletzter der Kreisliga Süd mit elf Punkten, aber aufgegeben haben die beiden Trainer die Mannschaft noch nicht: "Es wird Zeit für neue Trainer mit neuen Ideen. Unser Ziel ist der Klassenerhalt, dafür werden wir alles tun. Es sind acht Punkte Rückstand, wir haben noch acht Spiele", erklärt Izmire. Als Verstärkung in der Winterpause vermeldet die SG bisher Philipp Feldmann vom TSV Königstein, eventuell kommt noch ein weiterer Spieler. Abgänge gibt es keine.
Ursulapoppenricht bei Hahnbach
11.01.2023 - 16:52 Uhr
SG Ursulapoppenricht: Trainerduo geht, neuer Job für Erdal Izmire
von Reiner Fröhlich
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.