Die Futsal-Kreismeisterschaft der Herren im Fußballkreis Amberg/Weiden um den „Lotto Bayern Hallen-Cup“ wird am Sonntag, 8. Januar, in der Sporthalle in Vohenstrauß ausgetragen. Von der Bezirksliga bis zur A-Klasse haben 15 Mannschaften gemeldet, weshalb es erstmals keine Vorrunde gibt. Für Kreisspielleiter Albert Kellner und sein Team war es so nicht einfach, einen Modus zu finden, um an einem Turniertag Gruppen- und Finalspiele abzuwickeln. Die Gruppenspiele sind in zwei getrennte Phasen aufgeteilt, damit die Verweildauer in der Sporthalle für die Teams etwas verkürzt werden kann. Für vier Mannschaften führt dies dennoch zu einer Pause zwischen dem Ende ihrer Gruppenspiele und dem Beginn der Viertelfinalspiele. In vier Gruppen wird zunächst im Modus "Jeder gegen jeden" gespielt, wobei Gruppen mit nur drei Mannschaften eine längere Spielzeit haben.
Der Fußballkreis Amberg/Weiden liegt im bayernweiten Trend, dass nach zweijähriger, coronabedingter Pause weniger Mannschaften an den Kreismeisterschaften teilnehmen. Die geringere Teilnahme an den offiziellen Wettbewerben hat unterschiedliche Gründe, aber auch private Turniere gibt es nicht mehr in dem Umfang früherer Jahre. Es wird in Vohenstrauß auf jeden Fall einen neuen Kreismeister geben, weil Titelverteidiger SpVgg SV Weiden nicht teilnimmt, da die Vorbereitungen zur Fortsetzung der Bayernliga Vorrang haben. Mit Ausrichter SpVgg Vohenstrauß (2018) und der SpVgg Schirmitz (2017) sind zwei ehemalige Titelträger mit dabei. Die vier bestplatzierten Mannschaften erhalten eine Geldprämie, die weiteren Teams einen Spielball des Fußballbezirks Oberpfalz. Für die Mannschaft mit den meisten erzielten Toren gibt es ein 50-Liter-Fass.
Da die SpVgg SV Weiden seinen Titel auch bei der Bezirksmeisterschaft am 22. Januar in Maxhütte-Haidhof nicht verteidigen kann und auch der letztmalige "Vize" TV Wackersdorf verzichtet hat, ist die Drittplatzierte aus dem Vorjahr, die SpVgg Windischeschenbach, bereits fürs Bezirksfinale qualifiziert. Das ergibt für die Kreismeisterschaft in Vohenstrauß folgende Konstellation: Die beiden Finalisten sind für das Turnier in Maxhütte qualifiziert, befindet sich darunter aber die SpVgg Windischeschenbach, fährt auch der Sieger des Spiels um Platz drei zum Bezirksfinale.
Gruppeneinteilung
Gruppe A: SpVgg Vohenstrauß (Bezirksliga), SV Altenstadt/Voh., DJK Irchenrieth, SV Waldau (alle Kreisklasse)
Gruppe B: SpVgg Schirmitz, DJK Weiden (beide Kreisliga), TSV Neudorf, SpVgg Pirk (beide A-Klasse)
Gruppe C: TSV Reuth, (SG) SF Ursulapoppenricht/DJK Gebenbach II (beide Kreisliga), SpVgg Windischeschenbach (Kreisklasse), VfB Rothenstadt (A-Klasse)
Gruppe D: FC Weiden-Ost (Bezirksliga), VfB Mantel (Kreisliga), TSV Kirchendemenreuth (A-Klasse)
Spielplan
10.00 Uhr: Waldau – Altenstadt/Voh., 10.13: Vohenstrauß – Irchenrieth, 10.26: DJK Weiden – Neudorf, 10.39: Pirk – Schirmitz, 10.52: Waldau – Vohenstrauß, 11.05: Irchenrieth – Altenstadt/Voh., 11.18: DJK Weiden – Pirk, 11.31: Schirmitz – Neudorf, 11.44: Altenstadt/Voh. – Vohenstrauß, 11.57: Irchenrieth – Waldau, 12.10: Neudorf – Pirk, 12.23: Schirmitz – DJK Weiden, 13.30: Windischeschenbach – Rothenstadt, 13.43: Reuth – Ursulapoppenricht, 13.56: Kirchendemenreuth – Weiden-Ost, 14.14: Windischeschenbach – Reuth, 14.27: Ursulapoppenricht – Rothenstadt, 14.45: Mantel – Kirchendemenreuth, 15.03: Rothenstadt – Reuth, 15.16: Ursulapoppenricht – Windischeschenbach, 15.29: Weiden-Ost – Mantel
Finalspiele
Viertelfinale:15.45 Uhr: 1. Gruppe A – 2. Gruppe B, 16.00: 1. Gruppe B – 2. Gruppe A, 16.15: 1. Gruppe C – 2. Gruppe D, 16.30: 1. Gruppe D – 2. Gruppe C
Halbfinale:16.45: Sieger 1.C/2.D – Sieger 1.A/2.B, 17.00: Sieger 1.B/2.A – Sieger 1.D/2.C
Spiel um Platz 3:17.15: Verlierer Halbfinale
Finale:17.30: Sieger Halbfinale
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.