Vohenstrauß
15.05.2024 - 16:49 Uhr

SpVgg Vohenstrauß empfängt die SV Grafenwöhr

Vorgezogenes Saisonfinale in der Fußball-Bezirksliga Nord: Bereits am Donnerstagabend peilen die SpVgg Vohenstrauß und die SV Grafenwöhr einen erfolgreichen Abschluss dieser Spielzeit an.

Torjäger Volker Lorenz (links) soll die SpVgg Vohenstrauß auch zum Heimsieg gegen die SV Grafenwöhr schießen. Archivbild: war
Torjäger Volker Lorenz (links) soll die SpVgg Vohenstrauß auch zum Heimsieg gegen die SV Grafenwöhr schießen.

SpVgg Vohenstrauß – SV Grafenwöhr Do. 18.45

(mwr/fdr) Bereits am Donnerstagabend bestreiten die SpVgg Vohenstrauß und die SV Grafenwöhr ihr letztes Saisonspiel in der Fußball-Bezirksliga Nord. Auch wenn beide Teams im gesicherten Mittelfeld platziert sind, will sich die Schuster-Truppe nach einem insgesamt durchwachsenen Saisonverlauf erfolgreich vom treuen Heimpublikum verabschieden. Dabei stimmen die Leistungen der letzten Wochen durchaus positiv, konnten doch vier der letzten fünf Partien gewonnen werden. Somit liegt bei einem Punktgewinn gegen Grafenwöhr auch noch ein einstelliger Tabellenplatz in der Endabrechnung im Bereich des Möglichen. Zudem will man sich für die unglückliche 0:2-Hinspielniederlage revanchieren, als man trotz einer guten Leistung mit leeren Händen nach Hause fahren musste. Insgesamt also Motivation genug, um nach den kräftezehrenden letzten Wochen nochmals alles zu mobilisieren und die Saison positiv abzuschließen. Trainer Martin Schuster sagt vor dem Spiel: „Ich bin mit den zuletzt gezeigten Leistungen zufrieden. Wir erwarten nochmals einen starken Gegner und dementsprechend eine enge Partie, die wir vor heimischen Publikum gewinnen wollen. Ich möchte, auch im Hinblick auf die Zukunft, möglichst vielen Spielern die Möglichkeit gegeben sich zu zeigen und sich zu empfehlen.“ Grafenwöhrs Trainer Martin Kratzer merkt zum letzten Saisonspiel an: "Die Gastgeber stehen trotz einer sehr guten Mannschaft weit hinter ihren eigenen Erwartungen. Die Luft ist verständlicherweise raus, dennoch müssen wir uns anders verkaufen als noch am vergangenen Wochenende."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.