Vohenstrauß
10.05.2022 - 15:41 Uhr

Vohenstraußer Volleyballerinnen bejubeln Aufstieg in die Landesliga

Souverän haben die Volleyballerinnen des TV Vohenstrauß den Titel in der Bezirksliga Nord gewonnen. Das Team von Trainer Bernhard Grosser ließ sich dabei auch von gesperrten Hallen, Regen und Corona nicht aufhalten.

Ausgelassen freuten sich die Volleyballerinnen des TV Vohenstrauß über den Titel in der Bezirksliga Nord und das Ticket für die Landesliga. Auf dem Bild (vorne von links) Trainer Bernhard Grosser, Alica Baier, Hannah Heimburger, Kathrin Kulzer, Teresa Troidl, Julia Singer, Janina Haberkorn, Julia Hösl, (hinten von links) Luisa Neuber, Katharina Rackl, Alexandra Beer, Sophia Töppel, Andrea Wildenauer, Julia Eger, und Klaudia Zietara. Bild: dob
Ausgelassen freuten sich die Volleyballerinnen des TV Vohenstrauß über den Titel in der Bezirksliga Nord und das Ticket für die Landesliga. Auf dem Bild (vorne von links) Trainer Bernhard Grosser, Alica Baier, Hannah Heimburger, Kathrin Kulzer, Teresa Troidl, Julia Singer, Janina Haberkorn, Julia Hösl, (hinten von links) Luisa Neuber, Katharina Rackl, Alexandra Beer, Sophia Töppel, Andrea Wildenauer, Julia Eger, und Klaudia Zietara.

Jubel bei den Volleyballerinnen des TV Vohenstrauß: Sie gewannen zum zweiten Mal in Folge den Titel in der Bezirksliga Nord und steigen in die Landesliga auf. Nach dem Aufstieg von der Bezirksklasse in die Bezirksliga in der Saison 2019/20 machte zunächst Corona einen Strich durch die Rechnung. Nachdem die Vorbereitungen wegen der Sperrung der Dreifachturnhalle unter erschwerten Bedingungen wie das Training im Sportzentrum bei Regen und Windböen sowie rutschigem Untergrund stattfanden, wurde die Saison im November 2020 wegen der Pandemie abgebrochen.

Erst im Mai 2021 startete wieder der Trainingsbetrieb im Freien, im Juli durfte man in die Halle, im Oktober begann dann die Saison, die im Dezember erneut wegen Corona erneut unterbrochen wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte das Team nur ein Spiel verloren.

Schnell in den Spielrhythmus

In Wenzenbach (3:0) startete der TV im Januar 2022 dann wieder durch und holte sich einen Punkt nach dem anderen. Obwohl auch diese Saison nicht ohne Corona-Komplikationen verlief und etliche Spieltage ausfielen oder verschoben wurden, ließ sich die Mannschaft nicht beirren, fand schnell zurück in den Spielrhythmus und sicherte sich vorzeitig den Meistertitel. "Es war ein großer Traum vieler Spielerinnen und erschien uns bisher als unrealistisch", sagte Spielerin Katharina Oikarinen. "Die Freude über diesen Erfolg ist nicht in Worte zu fassen und manche Spielerinnen können es immer noch nicht glauben." Trainer Bernhard Grosser erklärt das Erfolgsrezept: "Es bedarf etwas gesundem Ehrgeiz, wie regelmäßiges Trainieren, aber auch ein klein wenig ungesundem Ehrgeiz, um bei Wind und Wetter draußen zu trainieren und keine Pausen zu haben. Und beides haben wir."

Kulzer beendet Karriere

Wichtig für den Erfolg sei auch die Rückkehr der ehemaligen Regionalligaspielerin Julia Hösl nach ihrer Babypause gewesen. Von ihrer Erfahrung habe das Team in engen Situationen profitieren können. Nun freut sich die Erfolgsmannschaft auf eine dreiwöchige Pause, bevor sie sich ab Juni auf die neue Saison vorbereitet. Der Kader bleibt vorerst gleich. Nur auf Kathrin Kulzer wird die Mannschaft verzichten müssen: Sie beendet ihre Karriere.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.