Waldershof
10.09.2025 - 20:43 Uhr

TSV Waldershof verpasst verdienten Punktgewinn

Der TSV Waldershof ist in der Fußball-Bezirksliga Oberfranken Ost knapp an einer Überraschung vorbeigeschrammt. Der Neuling verlor am Mittwochabend das Nachholspiel gegen die klar favorisierte SpVgg Oberkotzau unglücklich mit 0:1.

Der TSV Waldershof (links Luca Quol, im Spiel gegen den SV Mitterteich) verlor am Mittwoch das Nachholspiel gegen die SpVgg Oberkotzau unglücklich mit 0:1. Archivbild: Gebert
Der TSV Waldershof (links Luca Quol, im Spiel gegen den SV Mitterteich) verlor am Mittwoch das Nachholspiel gegen die SpVgg Oberkotzau unglücklich mit 0:1.

"Minimum ein Remis wäre heute drin gewesen", sagte Emre Özkan nach der unglücklichen 0:1-Niederlage des TSV Waldershof im Spiel der Fußball-Bezirksliga Oberfranken Ost am Mittwochabend gegen die SpVgg Oberkotzau. Der Neuling bot dem Favoriten über 90 Minuten Paroli und hätte mindestens einen Zähler verdient gehabt. Sein Team hätte nur die Chancen besser zu Ende spielen müssen, erklärte Özkan, der in diesem Nachholspiel erneut den im Urlaub befindlichen Chefcoach Thorsten Meier vertrat. Die Partie war am 31. August aufgrund des Todes des Sportlichen Leiters der SpVgg abgesagt worden.

"Das war eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem 1:5 in Mistelgau. Die Einstellung hat gepasst, die Mannschaft hat ein ganz anderes Gesicht gezeigt", sagte Özkan. In dem fairen Spiel hielten sich die Waldershofer exakt an die Vorgaben. "Wie besprochen haben wir die Räume zugestellt und ließen die gefährlichen Gästespieler nicht zur Geltung kommen."

Fast schon logisch, dass das Tor des Tages durch einen Distanzschuss fiel. Karim Stacks traf nach einer guten Stunde. Auf der Gegenseite setzte der TSV Waldershof immer wieder Nadelstiche, ließ aber die nötige Konsequenz vermissen. Die Ansätze waren gut, allerdings wurden die Angriffe zu selten gut zu Ende gespielt.

Statistik

TSV Waldershof - SpVgg Oberkotzau 0:1

Tor: 0:1 (62.) Karim Stacks - SR: Maximilian Zenk - Zuschauer: 220

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.