Waldthurn
25.07.2022 - 12:08 Uhr

Waldthurner Luftgewehrschützinnen fahren zur "Deutschen"

Die beiden erfolgreichen Luftgewehrschützinnen Sophia Kleber (links) und Lisa Stahl (rechts) vom Schützenverein Waldthurn landeten auf dem ersten Platz beim Landesentscheid des Shooty-Cups. Bild: fla
Die beiden erfolgreichen Luftgewehrschützinnen Sophia Kleber (links) und Lisa Stahl (rechts) vom Schützenverein Waldthurn landeten auf dem ersten Platz beim Landesentscheid des Shooty-Cups.

Am Landesentscheid des Shooty-Cups auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück wurde ermittelt, welche Mannschaft den Bayerischen Sportschützenbund bei der deutschen Meisterschaft vertritt. Aus der Oberpfalz schaffte es bislang noch niemand mit dem Luftgewehr. Die beiden Jugendschützinnen Sophia Kleber und Lisa Stahl vom Schützenverein Waldthurn schafften nun diesen großen Erfolg – als allererste Oberpfälzer überhaupt. Nachdem sie sich bereits erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber auf Gau- und Bezirksebene durchgesetzt hatten, entschieden sie auch den Landesentscheid Bayern für sich. Der Shooty-Cup ist eine Meisterschaft, bei der immer zwei Jugendliche bis 14 Jahre ein Team bilden. In München setzten sich die beiden Waldthurnerinnen gegen 66 Starter und 33 Mannschaften erfolgreich durch und belegten mit hervorragenden 379 von 400 möglichen Ringen den ersten Platz bei den Luftgewehrschützen. Dieser berechtigt die beiden Nachwuchstalente aus Waldthurn, zusammen mit zwei Luftpistolenschützinnen aus dem oberbayerischen Gaimersheim, beim Finale Anfang September auf Bundesebene den Landesverband Bayern zu vertreten. In der Einzelwertung holte Sophia Kleber mit 191 Ringen zudem den ersten Platz, Lisa Stahl landete mit 188 Ringen auf Rang fünf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.