Mit starken Leistungen beim Auswärtskampf in Bayreuth beendeten die Gewichtheber des 1. AC Weiden die Bayernligasaison 2024/25. Beim Tabellenführer und nun feststehenden Meister AC Bayreuth mobilisierten die Weidener nochmal alle Kräfte und siegten knapp mit 407,3:408,0 Punkten.
Als Tabellenzweiter angereist konnte der 1. AC Weiden seine Position in Bayreuth verteidigen. Dabei war vor dem Saisonfinale sogar die Meisterschaft noch in Reichweite. Dazu hätte man in Bayreuth allerdings in beiden Teildisziplinen vorne liegen müssen, was dann doch nicht gelang.
Die Gastgeber waren mit fünf Damen im Reißen stark aufgestellt, die Gäste mussten dagegen auf Kerstin Bär und Simone Riedl verzichten. Laura Rückerl, die ihren zweiten Kampf für den 1. AC Weiden bestritt, absolvierte den gesamten Wettkampf ohne Fehlversuche und war Punktbeste ihrer Mannschaft. Doch zu viele Fehlversuche aufseiten der Oberpfälzer sorgte am Ende der ersten Wettkampfhälfte für die Führung der Bayreuther, die mit diesem Tabellenpunkt die Meisterschaft unter Dach und Fach brachten.
Enttäuschung machte sich beim 1. AC Weiden jedoch nicht breit. So konnte sich Johannes Popel im Stoßen erneut steigern. Daniel Pilz erzielte gar eine neue Bestleistung und wuchtete mit 161 kg die höchsten Lasten der Veranstaltung über den Kopf. Mit einem Endpunktestand von 407,3:408,0 Punkten siegten die Weidener mit 2:1 beim Bayernliga-Meister und verteidigten damit den zweiten Tabellenplatz.
Einzelergebnisse: Josefine Köppen (Reißen 50kg/Stoßen 61kg/68 Punkte), Laura Rückerl (63kg/80kg/88), Ludwig Karl (97kg/130kg/34), Johannes Popel (105kg/137kg/86), Daniel Pilz (120kg/161kg/51), Alexander Narr (126kg/154kg/81).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.