Für die Blue Devils war am Sonntag bei den Starbulls Rosenheim nichts zu holen. Nach 18 Minuten lagen die Weidener 0:4 zurück, am Ende setzte es völlig zurecht eine 1:6 (0:4, 1:0, 0:2)-Niederlage beim Tabellenvierten. "Das Spiel war zu schnell auf der Seite der Rosenheimer. Wir haben uns nicht hängenlassen, aber die haben das Spiel dann routiniert runtergespielt", sagte Co-Trainer Florian Zellner.
Play-off-Teilnahme sicher
Trotz der klaren Niederlage gab es am Sonntag aber auch Grund zum Jubeln für die Mannschaft von Trainer Ken Latta. Vier Spiele vor Ende der Meisterrunde haben die Blue Devils die Play-off-Teilnahme sicher. Die Weidener liegen mit 56 Punkten auf Rang sieben und können vom Tabellenneunten Höchstadter EC (42), der in Peiting mit 1:8 unterlag, nicht mehr eingeholt werden. Der Vorsprung auf den EV Lindau (8./48) beträgt weiter acht Zähler. Nach vorne - ECDC Memmingen (6./70) und Selber Wölfe (5./71) - geht für die Blue Devils nichts mehr.
Stark löst Wiedemann ab
Bei den Blue Devils fehlte am Sonntag Verteidiger Barry Noe wegen eines grippalen Infekts. Auch Goalie Daniel Filimonow stand wie schon am Freitag gegen Regensburg nicht zur Verfügung. "Er war während der Woche im Training noch von einem Magen-Darm-Infekt geschwächt. Darum haben wir uns für Johannes Wiedemann entschieden", erklärte Zellner. Wiedemann strahlte nicht die nötige Sicherheit aus und musste im ersten Drittel vier Gegentore hinnehmen. Ab dem zweiten Abschnitt stand Förderlizenzgoalie Niko Stark zwischen den Pfosten, der eine gute Leistung ablieferte.
Das Schussverhältnis (14:8) war im ersten Drittel nicht so deutlich wie das Ergebnis. Chase Witala (5. und 18. Minute), Daniel Bucheli (16./ Überzahl) und Robin Slanina (18.) schossen die Starbulls mit 4:0 in Front. Im zweiten Abschnitt hielt Stark den Kasten sauber und Martin Heinisch verkürzte auf 1:4 (36.). "Kurz vor Drittelende hatten wir ein Powerplay, vielleicht hätte ein zweites Tor Schwung für das letzte Drittel gegeben", meinte Zellner. Die Weidener waren weiter bemüht, die cleveren Rosenheimer hatten aber alles im Griff und legten durch Michael Fröhlich (48./Überzahl) und Matthias Bergmann (53.) noch zwei Tore nach.
Freitag gegen Höchstadt
Am kommenden Freitag (20 Uhr) gastiert der Höchstadter EC in der Hans-Schröpf-Arena. Am Sonntag (18 Uhr) treten die Blue Devils bei Spitzenreiter EC Peiting an.
Starbulls Rosenheim - Blue Devils Weiden 6:1 (4:0, 0:1, 2:0)
Starbulls Rosenheim: Endres – Neumann, Draxinger, Meier, Linden, Bergmann, Krumpe, Vollmayer – Höller, Baindl, Witala, Echtler, Fröhlich, Daxlberger, Heidenreich, Bucheli, Frosch, Pauker, Slanina, Bilek, Zick
Blue Devils Weiden: Wiedemann (ab 21. Stark) – Schusser, Bäumler, Herbst, Schreyer, Willaschek, Voigt, Lehner – Siller, Rubes, Heinisch, Geisberger, Abercrombie, Habermann, Waldowsky, Kirchberger, Pronath, Hintermeier
Tore: 1:0 (5.) Witala (Höller, Baindl), 2:0 (16.) Bucheli (Vollmayer, Daxlberger), 3:0 (18.) Slanina (Fröhlich, Heidenreich), 4:0 (18.) Witala (Baindl, Höller), 4:1 (36.) Heinisch (Siller, Stark), 5:1 (48.) Fröhlich (Witala, Höller, Baindl), 6:1 (53.) Bergmann (Vollmayer, Frosch) – Schiedsrichter: Flad – Zuschauer: 1955 – Strafminuten: Rosenheim 4, Weiden 8
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.