Weiden in der Oberpfalz
29.08.2021 - 20:09 Uhr

6. Spieltag der Kreisliga Nord: Punktverlust des Spitzenreiters und viele Tore

Nach fünf Siegen hat die DJK Weiden den ersten Punktverlust hinnehmen müssen. Die Elf vom Flutkanal bleibt aber in der Kreisliga Nord vorne. Beim FC Weiden-Ost und in Neustadt fielen je neun Tore. Ebnath verliert erneut.

Die beiden Haidenaaber Andreas Hübner (links) und Tolga Kargi nehmen Dominik Plannerer von der DJK Ebnath in die Zange. Die DJK Ebnath musste gegen den ASV Haidenaab eine bittere 1:2-Heimniederlage hinnehmen. Bild: Horst Hecht
Die beiden Haidenaaber Andreas Hübner (links) und Tolga Kargi nehmen Dominik Plannerer von der DJK Ebnath in die Zange. Die DJK Ebnath musste gegen den ASV Haidenaab eine bittere 1:2-Heimniederlage hinnehmen.

DJK Ebnath – ASV Haidenaab 1:2 (1:1)

Drittes Heimspiel, dritte Pleite. Ohne Spielidee und ohne echtes Zweikampfverhalten zeigte Ebnath 35 Minuten lang eine fürchterlich schlechte Leistung. Die Gäste wurden immer wieder durch Ebnather Abwehrfehler aufgebaut und führten hoch verdient. Nach dem Ausgleich zeigte der Gastgeber, was eigentlich möglich wäre. Im zweiten Spielabschnitt wurden gute Möglichkeiten herausgespielt, doch den finalen Treffer setzte erneut Lukas Dötterl, der von vier Abwehrspielern zwar umringt, aber nicht entscheidend gestört wurde.

Tore: 0:1 (15.) Lukas Dötterl, 1:1 (35.) Thomas Schinner, 1:2 (80.) Lukas Dötterl – SR:Andreas Kink (Weiden) – Zuschauer: 100

SC Kirchenthumbach – TuS Schnaittenbach 2:0 (1:0)

Durch einen souveränen 2:0-Heimsieg hält der SC den Anschluss an die Spitzengruppe. Von Beginn an waren die Hausherren gegen tief stehende Gäste spielbestimmend. Die erste Großchance hatte Lober, Maul reagierte jedoch glänzend. Durch schön über außen vorgetragene Angriffe war der SCK stets gefährlich und belohnte sich in der 28. Minute mit der Führung. Nach Vorarbeit von Lautner versenkte J. Böhm den Ball im linken Toreck. Kurz vor der Pause hatten die Gäste nach einem Konter die Möglichkeit zum Ausgleich, Egeter scheiterte jedoch am SCK-Torhüter Held. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hätte der Gastgeber das Spiel bereits entscheiden können. Aber Klempau und J. Fuhrich vergaben gute Chancen. Dann bediente J. Böhm Lober mustergültig, welcher das 2:0 erzielte. Die letzte Chance blieb den Gästen vorbehalten. Doch Egeter traf zunächst nur die Latte und auch der Nachschuss von Kohl wurde vor der Linie geklärt.

Tore: 1:0 (28.) Johannes Böhm, 2:0 (68.) Fabian Lober – SR: Sebastian Seidl – Zuschauer: 100

DJK Neustadt – TuS/WE Hirschau 4:5 (2:1)

Sichtlich nervös starteten die beiden Kellerkinder in die Partie, dabei kontrollierten die "Kaoliner" in den ersten 25 Minuten das Geschehen und gingen durch einen Distanzschuss von Johannes Pfab in Front. Die DJK legte nun zu, antwortete wütend und drehte die Partie durch einen Doppelschlag innerhalb von nur 60 Sekunden. Nun dominierten die Kreisstädter und verpassten es, in einer starken Phase noch vor und auch nach dem Seitenwechsel bei guten Einschusschancen den Vorsprung auszubauen. Urplötzlich nahm sich der Gastgeber nach etwa einer Stunde aber eine "schöpferische Auszeit", die die um jeden Zentimeter kämpfenden Gäste gleich mit vier Gegentreffern innerhalb von zehn Minuten eiskalt bestraften. Nach dem 2:5 schien die Messe gelesen, doch nun startete die DJK gegen zu passive Gäste einen leidenschaftlichen Sturmlauf, kam durch zwei Treffer des überzeugend auftrumpfenden Youngsters Dennis Girke noch einmal heran, ja hätte sogar bei weiteren Großchancen das Blatt sogar noch wenden können.

Tore: 0:1 (20.) Manuel Johannes Pfab, 1:1 (27.) Philipp Gerlach, 2:1 (28.) Dennis Girke, 2:2 (66.) Raphael Hirmer, 2:3 (70.) Lukas Heinz, 2:4 (72.) Marco Horn, 2:5 Johannes Pfab (77./Strafstoß), 3:5 (78.) Dennis Girke, 4:5 (89.) Dennis Girke – SR: Jürgen Becher (FC Kirchenlamitz) – Zuschauer: 120

FC Weiden-Ost – VfB Mantel 9:0 (3:0)

Die spielentscheidende Szene ereignete sich in Spielminute acht, als Birner einen Schuss auf der Torlinie mit der Hand abwehrte und dafür die Rote Karte sah. Den fälligen Strafstoß verwandelt Sax mit etwas Glück zum 1:0. Die Überzahl merkte man der Heimelf zunächst nicht an, denn die Gäste kämpften mit viel Leidenschaft und versuchten immer wieder ihre Offensivkräfte in Szene zu setzen. Werners Sprintfähigkeiten und einem weiteren Strafstoß von Sax war es zu verdanken, dass es mit einer 3:0-Führung in die Halbzeit ging. Nach der Pause machte sich dann die Überzahl der Heimelf deutlich bemerkbar. Den Auftakt machte der eingewechselte Patasan mit dem 4:0. Danach kombinierte der FC Ost nach Belieben und markierte durch Forster, Vézard und Schuller den 9:0-Endstand.

Tore: 1:0 (9./Handelfmeter) Alexander Sax, 2:0 (20.) Michael Werner, 3:0 (26./Foulelfmeter) Alexander Sax, 4:0 (51.) Lukas Patasan, 5:0 (57.) Dominik Forster, 6:0/7:0 (61./70.) Aurélien Vézard, 8:0 (76.) Nikolai Schuller, 9:0 (83.) Dominik Forster – SR: Andreas Betzl – Zuschauer: 80 – Rot: (8.) Stefan Birner (VfB) wegen Handspiel

DJK Weiden – SV Plößberg 1:1 (0:1)

Die DJK Weiden hatte die erste große Torchance durch Krebs, sein Schuss landete an der Latte. Plößberg erhielt im Verlauf der ersten Halbzeit einen berechtigten Elfmeter, den DJK-Keeper Daniel Hecht aber sicher parierte. Nach der Halbzeit bekam der Gast nach einem Fehler im DJK-Aufbauspiel eine Ecke zugesprochen, die zum 0:1 führte. Die Gastgeber verbuchten die eine oder andere Torchancen, allerdings mussten sie bis kurz vor Schluss warten, ehe doch noch der Ausgleich gelang. Im Plößberger Strafraum kam Karlicek an den Ball und legte für Caja auf, der das Leder ins gegnerische Tor hämmerte.

Tore: 0:1 (48.) Tobias Walter, 1:1 (88.) Richard Caja – SR: Christian Winter – Zuschauer: 95 – Besonderes Vorkommnis: (31.) Mirko Griesbach (SV) scheitert mit Foulelfmeter an DJK-Torwart Daniel Hecht

TSV Erbendorf – FC Vorbach 0:0

Das Spiel war geprägt durch viele Zweikämpfe im Mittelfeld, vor den beiden Toren hingegen passierte relativ wenig. Der Aufsteiger aus Vorbach war in Halbzeit eins im Pech, als der Ball nur die Querlatte touchierte. TSV-Keeper Dumler konnte sich zudem einige Male auszeichnen und hielt seinen Kasten sauber. Der TSV Erbendorf verteidigte ansonsten gut, strahlte vorne allerdings zu wenig Gefahr aus, so dass man auch im dritten Anlauf keinen Sieg vor heimischem Publikum feiern konnte.

SR: Daniel Feindt – Zuschauer: 103

FC Dießfurt – FC Tremmersdorf 1:2 (0:1)

Eine unglückliche Heimniederlage musste der FC Dießfurt gegen Tremmersdorf einstecken. Wenn auch die Gäste spielstark auftraten und die Heimelf in manche Verlegenheit brachten, profitierten sie doch von wegweisenden Entscheidungen des Unparteiischen. So hätte der Schiri nach grobem Foul von Ferstl an Fischer eine andere Kartenfarbe zücken müssen und auch der vermeintliche Ausgleich von Deubzer (45.) schien durchaus regelkonform. Nach dem 0:1 durch Dittner in der 9. Minute blieb die Heimelf gut im Spiel. Nach dem Seitenwechsel vergab Donhauser aus acht Metern die Riesenchance zum Ausgleich (55.). Nach einem Eckball gelang Ferstl das 0:2 (60.). Selbst in Unterzahl blieb die Heimelf am Drücker. Nach Foul an Deubzer verkürzte Mosin per Strafstoß. . In der Schlussphase wollte der Ausgleich nicht mehr fallen.

Tore: 0:1 (9.) Patrick Dittner, 0:2 (60.) Norbert Ferstl, 1:2 (74./Elfmeter) Aleksander Mosin – SR: Stefan Betz – Zuschauer: 100 – Gelb-Rot: (63.) Daniel Wiesent (Dießfurt), (90.+4) Norbert Ferstl

Weiden in der Oberpfalz30.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.