Sein Alter sieht man ihm nicht an. Kein Wunder, er ist immer noch sportlich aktiv. Wenn es die Zeit zulässt, geht er ins Fitnessstudio. Ernst Werner feierte dieser Tage seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Weidener führt seit mehr als 25 Jahren den Bayerischen Landessportverband (BLSV) im Kreis 2 Weiden/Neustadt/WN und ist somit Kümmerer für mehr als 160 Sportvereine. Diese liegen ihm an Herzen, gerade jetzt in den schwierigen Coronazeiten. Einen guten Teil seines Sportlerherzens hat er an den Handball verloren. Jahrelang stand er selbst auf dem Hallenparkett, war Mitbegründer des HC Weiden. Seine zwei Söhne Michael und Matthias förderte er, später spielten sie in der zweiten Liga. Werner war zudem 12 Jahre Vizepräsident im Bayerischen Handballverband. Jetzt ist er auch als Opa stolz: "Wenn ich meinen Enkel Philipp beim Handball sehe, geht mir das Herz auf."
Ersnt Werner spitzt immer die Ohren, wenn es um die Sorgen und Nöte der Vereine geht. Und er sorgt sich auch um deren Nachwuchs. Dass sich Kinder bewegen, ist ihm wichtig. "Da ist viel im Argen", sagt der ehemalige Lehrer an der Rehbühlschule. Derzeit gibt er auch wieder Schwimmunterricht in Weiherhammer oder Vohenstrauß. "Wir müssen den Kindern zeigen, wo sie Defizite haben." Der Funktionär treibt auch an: Allein in diesem Jahr wurden in den Schulen der Region 700 Sportabzeichen abgenommen.
Diese Umtriebigkeit wäre aber nicht möglich, wenn er nicht den Rückhalt hätte: " Das muss man schon eine liebe Frau haben, die großes Verständnis dafür hat", dankt er seiner Ingrid. Und sie muss auch noch ein bisschen Verständnis aufbringen, denn der Jubilar hat noch einiges vor. Bis Anfang 2023 ist er als BLSV-Vorsitzender gewählt. Und da will er mitwirken, dass in die Vereine wieder mehr Leben einzieht, alle ein bisschen mehr anpacken, und das wäre dann quasiauch sein Geburtstagswunsch: "Wir brauchen auch die Eltern in den Sportvereinen, die sollen nicht nur ihre Kinder dort abliefern."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.