Im Moment der bitteren Niederlage nach Elfmeterschießen gegen den SV Schwandorf-Ettmannsdorf sowie dem dadurch besiegelten Abstieg aus der Fußball-Bayernliga richteten die Verantwortlichen der SpVgg SV Weiden den Blick umgehend wieder nach vorne.
Zu bedrohlich schwebte die Rückkehr in die Landesliga schon seit Wochen und Monaten über dem Wasserwerk, als dass am späten Samstagnachmittag noch irgendjemand davon hätte überrascht werden können. "Unser Trainer hat es gerade im Kreis auch zur Mannschaft gesagt, wir brechen jetzt nicht weg. Vielmehr ist unser Ziel der Weg, den wir jetzt eingeschlagen haben", sagte Rüdiger Hügel, der Sportliche Leiter, noch auf dem Rasen des Sparda-Bank-Stadions gegenüber Oberpfalz-Medien. Trotz allem sei es für die Mannschaft gerade "extrem bitter", weil sie den Kampf angenommen hätte und ganz nah dran gewesen wäre. "Aber es sollte diese Saison einfach nicht sein."
Personelle Konsequenzen, wie sie im Abstiegsfall andernorts gerne herangezogen werden, soll es bei der SpVgg SV jedenfalls nicht geben. "Wir haben von Anfang an zweigleisig geplant. Auch die Tatsachen, dass unsere Saison nicht überragend war, oder dieser Rückschlag in der Relegation werden uns nicht umwerfen. Wir werden Neuzugänge haben und unseren Weg unbeirrt weitergehen – ohne große Veränderungen."
Die Hoffnung, den Klassenerhalt über den harten Weg der Vier-Spiele-Relegation noch realisieren zu können, war ob der schwachen Punkteausbeute in der laufenden Saison ohnehin nicht mehr allzu groß. "Auch wenn wir heute gewonnen hätten, und dazu hat uns nur ein einziger Elfmeter gefehlt, dann hätte in der zweiten Runde mit dem VfR Garching noch einmal eine riesige Herausforderung auf uns gewartet", sagte Hügel, der sich gegenüber dem SV Schwandorf-Ettmannsdorf als fairer Verlierer erwies: "Auch Ettmannsdorf hat jetzt ‚nur‘ den nächsten Schritt gemacht, schauen wir einfach, was am Ende für sie dabei rauskommt. Ich wünsche ihnen dafür alles Gute, denn das ist eine tolle Mannschaft, die sich jetzt zweimal gegen uns richtig reingehaut hat."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.