3:2 ist in dieser Saison das Standardergebnis zwischen den Blue Devils Weiden und den Starbulls Rosenheim. Nach zwei 3:2-Siegen der Weidener (einmal regulär, einmal nach Verlängerung) verloren die Blue Devils am Dienstagabend das dritte Duell in Rosenheim mit 2:3 (0:0, 0:2, 2:1). Die Oberpfälzer vergaben viele Chancen, die Aufholjagd mit zwei Treffern in den letzten zweieinhalb Minuten kam zu spät.
"Es war ein super Spiel. Schade, dass wir im ersten Drittel nicht in Führung gegangen sind. Zu Beginn des zweiten Drittels hat Rosenheim enorm Druck gemacht und zwei Tore erzielt. Im letzten Drittel konnten wir uns gegen das Abwehrbollwerk nicht mehr entscheidend durchsetzen", lautete die Analyse von Devils-Trainer Sebastian Buchwieser. Zur Verletzung von Tomas Rubes meinte der Weidener Coach: "Es war ein unglücklicher Zusammenprall. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmeres."
Die Blue Devils mussten am Dienstag weiterhin auf Dominik Müller, Rob Brown, Barry Noe und Neal Samanski verzichten. Dafür war Förderlizenzspieler Leon Hartl vom ERSC Amberg mit dabei. Trainer Sebastian Buchwieser konnte sechs Verteidiger und zwölf Stürmer aufbieten.
In der über weite Strecken ausgeglichenen Partie (Schussverhältnis 29:25 für Weiden) hatten beide Mannschaften von Beginn an Chancen, doch die beiden starken Torhüter Andreas Mechel (Rosenheim) und Jaroslav Hübl (Weiden) ließen sich zunächst nicht bezwingen. Auch in jeweils zwei Powerplay-Situationen fielen im ersten Drittel keine Tore.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts wurde der Spitzenreiter kalt erwischt. In der 22. Minute brachte Maximilian Brandl die Oberbayern in Führung. Rosenheim setzte nach und Alexander Höller erhöhte auf 2:0 (27.). Die Blue Devils wollten sich aber nicht geschlagen und drängten zum Ende hin auf den Anschlusstreffer. Sie bissen sich aber an der Starbulls-Abwehr, vor allem aber an Keeper Andreas Mechel, die Zähne aus.
Anfang des dritten Drittels schied Topscorer Tomas Rubes mit einer Knieverletzung aus. Die Blue Devils kämpften verbissen und versuchten ins Spiel zurückzukommen. Die Rosenheimer verteidigten aber klasse und ließen nicht viel zu. Als dann Dominik Daxlberger das 3:0 erzielte (56.), schien die Partie gelaufen zu sein. Buchwieser ging nun volles Risiko und nahm Goalie Jaroslav Hübl drei Mal vom Eis. Es reichte jedoch nur noch zu den beiden Treffern von Dominik Piskor (58.) und Chad Bassen (60.).
Nach der Quotientenregel führen die Blue Devils mit 2,432 weiter die Tabelle der Oberliga Süd an, hauchdünn vor den Memmingen Indians (2,421). Am Freitag um 20 Uhr kommt es in der Weidener Hans-Schröpf-Arena zum Gipfeltreffen zwischen den Blue Devils und den Indians. Am Sonntag (18 Uhr) gastiert die Buchwieser-Truppe beim EV Füssen.
Starbulls Rosenheim: Mechel - Reinig, Tölzer, Kolb, Draxinger, Krumpe, Vollmayer, Biberger - Edfelder, Daxlberger, Höller, Phillips, Brandl, Snetsinger, Schmidpeter, Trotter, Slezak, Schäfer, Cornett, Heidenreich
Blue Devils Weiden: Hübel - Schusser, Ostwald, Herbst, Schreyer, Feder, Schmidt - Siller, Rubes, Heinisch, Piskor, Bassen, Palka, Luknowsky, Homjakovs, Thielsch, Hermer, Heatley, Hartl
Tore: 1:0 (22.) Brandl (Snetsinger, Draxinger), 2:0 (27.) Höller (Kolb, Draxinger), 3:0 (56.) Daxlberger (Höller, Krumpe), 3:1 (58.) Piskor (Heinisch, Schusser), 3:2 (60.) Bassen (Homjakovs, Schusser) - Schiedsrichter: Kapzan - Zuschauer: 983 - Strafminuten: Rosenheim 8, Weiden 8
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.