Weiden in der Oberpfalz
15.12.2022 - 18:46 Uhr

Auftakt für heiße Weihnachten der Blue Devils: Königstransfer feiert sein Debüt

Der Auftakt zum Spiele-Marathon rund um die anstehenden Feiertage hält für die Blue Devils Weiden gleich ein Spitzenspiel beim Deggendorfer SC parat. Dabei soll erstmals Nardo Nagtzaam helfen, die Wand im Tor der Niederbayern zu knacken.

Timo Pielmeier (links, Szene aus dem Spiel in Weiden) im Deggendorfer Kasten zu überwinden, wird die große Herausforderung für die Blue Devils am Freitagabend. Beim Gastspiel in Niederbayern kann der erkrankte Philipp Siller (Mitte) allerdings nicht mitwirken. Archivbild: Gebert
Timo Pielmeier (links, Szene aus dem Spiel in Weiden) im Deggendorfer Kasten zu überwinden, wird die große Herausforderung für die Blue Devils am Freitagabend. Beim Gastspiel in Niederbayern kann der erkrankte Philipp Siller (Mitte) allerdings nicht mitwirken.

Deggendorf, Memmingen, Passau, Rosenheim, Höchstadt, Peiting, Riessersee, Füssen, Landsberg, Bad Tölz: Diese zehn Herausforderungen warten in den kommenden 24 Tagen in der Eishockey-Oberliga Süd auf die Blue Devils Weiden. Heiße Weihnachten sind da für Coach Sebastian Buchwieser und sein Team garantiert.

"Das ist schon der Wahnsinn, so viele Spiele in so kurzer Zeit. Aber wir können das nicht ändern, müssen es annehmen und haben im Vergleich zu vergangener Saison wenigstens einen etwas breiteren Kader", sagte Buchwieser. Den Auftakt zu diesem Spiele-Marathon bestreiten die Blue Devils am Freitag, 16. Dezember, um 20 Uhr beim Deggendorfer EC.

Wie knackt man Timo Pielmeier?

Deggendorf? Da war doch was? Richtig, gegen die Niederbayern kassierten die Blue Devils die bislang einzige Saisonniederlage – Ende November hieß es in der Hans-Schröpf-Arena 1:2 aus Weidener Sicht. Hauptgarant für den Deggendorfer Auswärtssieg war dabei ein überragend haltender Goalie Timo Pielmeier.

Der 33-Jährige ist ein Ausnahmekönner zwischen den Pfosten, seine sportliche Vita liest sich beeindruckend: Silbermedaillengewinner mit der DEB-Auswahl bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang, Deutscher Meister mit dem ERC Ingolstadt 2014 und ein NHL-Spiel für die Anaheim Ducks sind dabei nur die herausragendsten Meilensteine. "Es wird für uns darauf ankommen, dass wir möglichst kein Gegentor kassieren, viele Spieler vor Pielmeier postieren und die Scheibe schnell laufen lassen, damit er sie nicht immer verfolgen kann", gewährt Buchwieser einen Einblick in seine Strategie, mit der die Deggendorfer Wand geknackt werden soll.

Buchwieser schwärmt von Nagtzaam

Mithelfen wird dabei zum ersten Mal in dieser Saison auch Nardo Nagtzaam. Der niederländische Neuzugang der Devils, der bislang verletzt ausgefallen ist, wurde in der vergangenen Spielzeit zum Oberliga-Spieler der Saison gekürt und soll nun das Angriffsspiel seines neuen Teams beleben. "Nardo ist seit einer Woche wieder im Mannschaftstraining. Da ihm die Spielpraxis noch fehlt, ist er sicher noch nicht in Top-Form. Dennoch ist er ein kreativer Spieler, der selbst über einen guten Schuss verfügt, aber auch seine Mitspieler gut in Szene setzen kann", schwärmt der Weidener Coach, der froh ist, endlich auf seinen Königstransfer zurückgreifen zu können.

Auch Dominik Müller steht wieder zur Verfügung, und Buchwieser hofft noch auf den Einsatz des Förderlizenzspielers der Nürnberg Ice Tigers, Lukas Ribarik. Dagegen werden die erkrankten Philipp Siller und Alessandro Schmidbauer sowie der nach wie vor verletzte Martin Heinisch die Reise nach Niederbayern nicht mit antreten. Die Deggendorfer "Festung an der Trat" wird mit über 2500 Zuschauern allem Anschein nach nahezu ausverkauft sein. Beste Stimmung für dieses Top-Spiel des Tabellendritten gegen den Spitzenreiter ist somit garantiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.