B-Junioren der SpVgg SV Weiden streben den Klassenerhalt an

Weiden in der Oberpfalz
06.09.2023 - 15:45 Uhr
OnetzPlus

Mit einer fast komplett neuen Formation gehen die Fußball-B-Junioren der SpVgg SV Weiden nach dem Aufstieg von der Bezirksoberliga in die Landesliga Nord in die neue Saison. Aus der Meistermannschaft ist nur ein Spieler übrig geblieben.

Michael Solter-Schlechte, der Trainer der B-Junioren der SpVgg SV Weiden.

Mit einer Woche Verspätung starten die B-Junioren der SpVgg SV Weiden am Samstag, 9. September, in die Landesliga-Saison 2023/24. Um 13 Uhr empfängt der Aufsteiger die SGV Nürnberg-Fürth. "Ich hoffe auf den ersten Dreier", sagt Michael Solter-Schlechte. Für den SpVgg-SV-Trainer wären es die ersten Punkte auf dem Weg zum angestrebten "Ziel Klassenerhalt".

Mit 70 Punkten und 108:15 Toren gewann der U17-Nachwuchs vom Wasserwerk in der vergangenen Saison souverän den Meistertitel in der BOL Oberpfalz. Nach 26 Spielen (23 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen) hatte die SpVgg SV Weiden neun Zähler Vorsprung vor dem FC Weiden Ost und dem ASV Cham II.

"Aus dem erfolgreichen Team ist noch ein Spieler dabei", sagt Trainer Michael Solter-Schlechte, alle anderen im Kader seien Neuzugänge oder Nachrücker aus der U15 und U16. "Das ist alles nicht ganz so einfach. Es ist ein kompletter Umbruch, ein kompletter Neuaufbau." Das Saisonziel könne deshalb nur der Klassenerhalt sein. "Alles was mehr herausspringt, wäre ein Riesenerfolg."

Selbst nach acht Wochen Training und sieben Testspielen "sind wir noch in der Findungsphase", meint Solter-Schlechte. Drei Siegen gegen den FC Weiden-Ost (1:0), den SV Raigering (4:3) und die SG Haselbach (2:0) stehen vier Niederlagen gegenüber: 0:5 gegen den FC Passau, 0:2 gegen den ASV Cham, 2:3 gegen den TSV Kareth und 2:7 gegen den ASV Neumarkt. "Die Leistungen haben insgesamt gepasst", zieht Solter-Schlechte ein positives Fazit.

Der Saisonstart der SpVgg SV Weiden war eigentlich schon am vergangenen Wochenende mit der Partie gegen die SpVgg Bayern Hof geplant. "In Absprache haben sich beide Vereine wegen vieler Urlauber auf eine Verlegung geeinigt", berichtete Solter-Schlechte. Neuer Termin ist Mittwoch, der 20. September.

Jetzt geht es also für den Aufsteiger mit dem Heimspiel am Samstag, 9. September, um 13 Uhr gegen die Sportgemeinschaft Viktoria (SGV) Nürnberg-Fürth los. Die Mittelfranken sind mit einem 3:2-Erfolg gegen die SpVgg Mögeldorf in die Saison gestartet. "Rein vom Gefühl her denke ich, dass Nürnberg-Fürth auf unserem Niveau ist, also ein Mitkonkurrent im Kampf um den Klassenerhalt", sagt Solter-Schlechte, der auf "den ersten Dreier" hofft. Zum Kreis der direkten Konkurrenten zählt der Trainer der SpVgg SV Weiden noch die JFG Wendelstein und die SpVgg Mögeldorf.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.