Mit einem Kraftakt haben die Blue Devils Weiden am vergangenen Sonntag die Tabellenführung in der Eishockey-Oberliga Süd verteidigt. Mit nur 13 Feldspielern besiegte der Spitzenreiter den Tabellenzweiten Starbulls Rosenheim mit 3:2. Der von Tomas Rubes verwandelte Penalty in der 56. Minute war das 100.Tor der Blue Devils in dieser Saison.
Bei Weiden fehlten zuletzt sieben Akteure - und die werden auch am Donnerstag um 20 Uhr im Heimspiel gegen den EC Peiting und am zweiten Weihnachtsfeiertag (Sonntag 18 Uhr) beim SC Riessersee nicht dabei sein. "Ich hatte gehofft, dass zumindest Joey Luknowsky zurückkehrt", sagte Trainer Sebastian Buchwieser. Neben Luknowsky muss er auch auf Edgars Homjakovs, Marius Schmidt, Dennis Thielsch, Barry Noe, Neal Samanski und Rob Brown verzichten. Von Vereinsseite gibt es nach wie vor keine Informationen zu den Verletzten.
Gegen Peiting wird zumindest Förderlizenzspieler Leon Hartl vom ERSC Amberg zum Team stoßen. Aus der eigenen U20 wäre Elias Maschke eine Option, doch der ist ebenfalls verletzt. Es gebe "sehr große Bemühungen", Ersatz für die offensichtlich lange ausfallenden Spieler zu finden, bestätigte Buchwieser, dass der Sportliche Leiter Ken Latta intensiv auf der Suche sei. Als "absoluten Quatsch" bezeichnete der Weidener Coach Gerüchte in sozialen Medien, dass die Blue Devils am Niederländer Nardo Nagtzaam vom EC Peiting interessiert seien. "Ich werde meinem Ex-Verein während der Saison mit Sicherheit nicht den besten Spieler abwerben", erklärte Buchwieser. Mit 36 Punkten führt Nagtzaam aktuell die Scorerliste der Oberliga Süd vor dem Regensburger Andrew Schembri (33) und Chad Bassen (32) von den Blue Devils an.
Auch die Peitinger plagen Verletzungssorgen. Neben den Langzeitverletzten Daniel Reichert und Simon Maier erwischte es kürzlich im Training Manuel Bartsch, für den die Saison wegen eines Kreuzbandrisses beendet ist. Neu im Team ist der aus Peißenberg zurückgekehrte Dominic Krabbat.
7:3 zum Saisonauftakt in Peiting, 7:2 vor zwei Wochen in Weiden - zwei Mal hatten die Oberbayern keine Chance. "Wir haben sie zwei Mal klar abgefieselt", sagt Buchwieser, doch vor dem erneuten Aufeinandertreffen habe dies keine Bedeutung. "Sie wissen natürlich um unsere Personalsituation. Sie werden sich eine Chance ausrechnen, uns zu bezwingen. Doch wir werden alle Kräfte mobilisieren und versuchen, der Favoritenrolle gerecht zu werden.
Auch der SC Riessersee war im ersten Spiel chancenlos und ging in Weiden mit 0:5 unter. Der zehnfache Deutsche Meister hinkt als Tabellenachter seinen Ansprüchen hinterher. Am Mittwoch allerdings gewannen die Garmischer, bei denen Kapitän Florian Vollmer länger verletzt ausfällt, bei den Starbulls Rosenheim überraschend mit 3:2. Seinen Einstand gab in dieser Partie Stürmer Moritz Israel, Neuzugang von den Dresdner Eislöwen (DEL2).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.