Weiden in der Oberpfalz
23.12.2021 - 23:21 Uhr

Blue Devils bauen Vorsprung auf sieben Punkte aus

Der Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd besiegte am Donnerstag den EC Peiting mit 6:3. In einer ausgeglichenen Partie sorgten die Weidener im Schlussdrittel für die Entscheidung.

Martin Heinisch steuerte zum 6:3-Erfolg der Blue Devils gegen den EC Peiting ein Tor und zwei Vorlagen bei. Archivbild: gb
Martin Heinisch steuerte zum 6:3-Erfolg der Blue Devils gegen den EC Peiting ein Tor und zwei Vorlagen bei.

Die Blue Devils haben den Ausrutscher des Tabellenzweiten Starbulls Rosenheim (am Mittwoch 2:3 zu Hause gegen den SC Riessersee) genutzt und ihren Vorsprung an der Spitze der Oberliga Süd auf sieben Zähler ausgebaut. Die Weidener bezwangen am Donnerstag den EC Peiting mit 6:3 (2:1, 1:2, 3:0).

Anders als in den ersten beiden Spielen (7:3 und 7:2 für die Blue Devils) hielten die Peitinger diesmal die Partie bis weit ins Schlussdrittel hinein offen. Bei Weiden fehlten die verletzten Stürmer Edgars Homjakovs, Marius Schmidt, Barry Noe, Dennis Thielsch, Joey Luknowsky und Neal Samanski sowie der ebenfalls verletzte Verteidiger Rob Brown. Im Einsatz war diesmal Förderlizenzspieler Leon Hartl vom ERSC Amberg.

Devils-Trainer Sebastian Buchwieser sprach von einem Spiel auf Augenhöhe und lobte die konditionelle Verfassung seiner dezimierten Mannschaft: "Ich bin stolz auf mein Team." Gästecoach Anton Saal attestierte seiner Mannschaft eine sehr gute Leistung und meinte: "Heute wäre mehr drin gewesen."

Die Peitinger gingen nach einem Konter durch Oberliga-Topscorer Nardo Nagtzaam in Führung. Martin Heinisch im Powerplay und Philipp Siller wendeten bis zur ersten Pause das Blatt. Die Gäste spielten auch im zweiten Abschnitt munter mit - und drehten durch Treffer von Eetu-Ville Arkiomaa und den Ex-Weidener Marco Habermann (Überzahl) das Spiel. Tomas Rubes gelang mit einem schönen Schuss das 3:3. Im Schlussdrittel waren gerade 32 Sekunden gespielt, als Dennis Palka das 4:3 erzielte - für Saal der Knackpunkt in dieser Partie. Nachdem Tomas Rubes einen Penalty vergeben hatte, erhöhte Chad Bassen in der 54. Minute auf 5:3. Ralf Herbst besorgte mit einem "Empty-net-goal" den Endstand.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag wartet die nächste Prüfung auf die Blue Devils. Um 18 Uhr treten die Weidener beim SC Riessersee an.

Blue Devils Weiden: Hübl - Schusser, Herbst, Müller, Schreyer, Feder - Nick Latta, Bassen, Palka, Siller, Rubes, Heinisch, Hartl, Ostwald, Louis Latta

EC Peiting: Hechenrieder - Feuerecker, Rohrbach, Söll, Weyrich, Frankenberg, Winkler - Habermann, Morris, Heger, Arkiomaa, Nagtzaam, Krabbat, Stauder, Gohlke, Czogallik

Tore: 0:1 (9.) Nagtzaam (Arkiomaa, Krabbat), 1:1 (11.) Heinisch (Rubes, Palka), 2:1 (13.) Siller (Rubes, Heinisch), 2:2 (28.) Arkiomaa (Nagtzaam, Krabbat), 2:3 (32.) Habermann (Morris, Nagtzaam), 3:3 (38.) Rubes (Heinisch, Siller), 4:1 (41.) Palka (Nick Latta, Bassen), 5:3 (54.) Bassen (Nick Latta, Schusser), 6:3 (58.) Herbst (Schreyer) - Schiedsrichter: Becker - Zuschauer: 402 - Strafminuten: Weiden 8, Peiting 6

Weiden in der Oberpfalz19.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.