Im Vorfeld hatte Weidens Trainer Sebastian Buchwieser vor den Passau Black Hawks als unangenehmen Gegner gewarnt. Ungemütlich wurde die Sache dann allerdings nur für den Tabellenneunten. Der Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd dominierte nach Belieben und fegte den Gegner mit 11:1 (4:0, 2:0, 5:1) vom Eis.
Gegenüber der Heimpartie am Dienstagabend gegen den EV Lindau (5:2) nahm Weidens Trainer Sebastian Buchwieser in der Offensive Umstellungen vor. Nardo Nagtzaam, Fabian Voit und Roman Kechter bildeten die dritte Reihe, während Chad Bassen an der Seite von Robert Hechtl und Markus Schmidt die vierte Linie vervollständigte. Mit im Kader stand auch der kurzfristig von den Schwenninger Wild Wings verpflichtete Förderlizenzspieler Kai Zernikel.
Der Tabellenführer ergriff sofort die Initiative und legte los wie die Feuerwehr. Die erste Überzahl nach einem Passauer Wechselfehler nutzten die Blau-Weißen konsequent aus. Die Gastgeber hatten sich noch nicht sortiert, als Fabian Voit ein Zuspiel von Martin Heinisch zum 1:0 verwertete (5.). Weiden legte nach. Erneut Voit umkurvte den Passauer Goalie Raphael Fössinger und schob zum 2:0 ein (11.). Doch damit nicht genug: Keine zwei Minuten später war Chad Bassen zum 3:0 zur Stelle (12.). Und weil das Toreschießen gegen konsternierte Black Hawks leichter als erwartet von der Hand ging, fackelte Tomas Rubes in Unterzahl ebenfalls nicht lange – 4:0 (15.).
Ganz ohne Gegenwehr wollten sich die Niederbayern dann doch nicht in ihr Schicksal ergeben. Zu Beginn des zweiten Drittel sorgten die Passauer für einige Gefahrenmomente vor dem Weidener Gehäuse, aber das Tor machte der Favorit. Nach einer Strafe gegen die Gastgeber stellte Martin Heinisch das Zwischenresultat auf 5:0 (32.). Damit war den Black Hawks endgültig der Zahn gezogen. Die Blue Devils kombinierten nach Belieben. Mirko Schreyer machte noch vor der zweiten Pause das halbe Dutzend perfekt (40.).
Im Schlussabschnitt ging das muntere Scheibenschießen gegen nun völlig einbrechende Passauer weiter. Roman Kechter (41.), Neil Samanski (42.), Lukas Ribarik (50.), Luca Gläser (54.) und Fabian Voit (56.) sorgten für die weiteren Gästetore, ehe Jakub Cizek kurz vor Schluss zumindest noch der Ehrentreffer für die Black Hawks gelang.
Am Sonntag um 18 Uhr steigt in der Hans-Schröpf-Arena das Top-Spiel der Oberliga Süd. Spitzenreiter Blue Devils Weiden empfängt den schärfsten Verfolger Starbulls Rosenheim.
Passau Black Hawks: Fössinger – Dybowski, Maul, Reich, Mantsch, B. Jiranek, Schlauderer, Lehner – Schmidt, Popoff, Janzen, V. Jiranek, Cizek, Kolesnikov, Bitomsky, Rott, Grimm
Blue Devils Weiden: Hübl – Siller, Ostwald, Schug, Davis, Schusser, Schreyer, Ribarik, Zernikel – Gläser, Rubes, Heinisch, Thielsch, Homjakovs, Samanski, Kechter, Voit, Nagtzaam, Hechtl, Bassen, Schmidt
Tore: 0:1 (5.) Voit (Heinisch, Gläser), 0:2 Voit (Nagtzaam, Davis), 0:3 (12.) Bassen (Davis, Hechtl), 0:4 (15.) Rubes (Bassen), 0:5 (32.) Heinisch (Davis, Rubes), 0:6 (40.) Schreyer (Homjakovs), 0:7 (41.) Kechter (Davis, Schug), 0:8 (42.) Samanski, 0:9 (50.) Ribarik (Bassen, Siller), 0:10 (54.) Gläser (Voit), 0:11 (56.) Voit (Gläser, Heinisch), 1:11 (59.) Cizek – Schiedsrichter: Kapsan und Sicorschi – Zuschauer: 807 – Strafminuten: Passau 12, Weiden 14
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.