Weiden in der Oberpfalz
22.12.2022 - 17:42 Uhr

Blue Devils: Erst die Pflicht, dann die Kür

Das Weihnachtsprogramm der Blue Devils Weiden steht unter unterschiedlichen Vorzeichen. Im Heimspiel gegen Passau ist der Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd der klare Favorit. Beim Gipfeltreffen in Rosenheim wartet ein heißer Tanz.

Die nächsten Aufgaben von Oberliga-Spitzenreiter Blue Devils Weiden sind am Freitag das Heimspiel gegen den Tabellenachten Passau und am zweiten Weihnachtsfeiertag das Gipfeltreffen bei Verfolger Starbulls Rosenheim. Zu Hause gewannen die Blue Devils (links Elia Ostwald) gegen Rosenheim (rechts Manuel Strodel) mit 3:2. Archivbild: Gebert
Die nächsten Aufgaben von Oberliga-Spitzenreiter Blue Devils Weiden sind am Freitag das Heimspiel gegen den Tabellenachten Passau und am zweiten Weihnachtsfeiertag das Gipfeltreffen bei Verfolger Starbulls Rosenheim. Zu Hause gewannen die Blue Devils (links Elia Ostwald) gegen Rosenheim (rechts Manuel Strodel) mit 3:2.

Am Dienstag kassierten die Blue Devils die zweite Niederlage in dieser Saison. Doch trotz des 5:6 nach Verlängerung gegen die Memmingen Indians haben die Weidener (62 Punkte) den Vorsprung an der Tabellenspitze um einen Zähler ausgebaut, weil Verfolger Starbulls Rosenheim (51) beim 1:2 gegen Deggendorf komplett leer ausging. Am zweiten Weihnachtsfeiertag (Montag, 26. Dezember, 17 Uhr) steigt in Rosenheim das Top-Spiel der Oberliga Süd. Zuvor empfangen die Blue Devils am Tag vor Heiligabend (Freitag, 23. Dezember, 20 Uhr) den Tabellenachten Passau Black Hawks.

Das Gipfeltreffen in Rosenheim ist für Sebastian Buchwieser noch weit weg. Der Coach der Blue Devils hält es mit dem ehemaligen Fußball-Bundestrainer Sepp Herberger, der immer sagte, dass der nächste Gegner der schwerste sei. "Unser Fokus liegt zunächst nur auf Passau", erklärte Buchwieser, der nur noch auf den erkrankten Philipp Siller verzichten muss. Der zuletzt ebenfalls fehlende Alessandro Schmidbauer kehrt ins Team zurück.

"Passau hat gute junge Leute und ist viel besser als im Vorjahr", will der Blue-Devils-Trainer trotz der klaren Favoritenrolle von einer Pflichtaufgabe nichts wissen. Schon beim Hinspiel in Passau sei es schwer gewesen, erinnert sich Buchwieser. Am 1. November gewannen die Blue Devils mit 4:1, hatten allerdings ein hartes Stück Arbeit zu verrichten. In Passau lagen die Weidener bis zur 37. Minute 0:1 hinten, erst im Schlussdrittel machten sie mit drei Toren alles klar.

Vor dem Gipfeltreffen am Montag wird in Rosenheim vom "Highlight der bisherigen Spielzeit vor möglicherweise 5000 Besuchern" gesprochen. "Wir freuen uns darauf, vor so vielen Zuschauern zu spielen. Das wird ein ganz harter Brocken. Rosenheim hat einen Top-Kader mit Neuzugängen aus der DEL und DEL2", sagt Buchwieser, dessen Team nach zwölf Auswärtsspielen noch ohne Punktverlust ist. Das Hinspiel gewannen die Blue Devils mit 3:2.

Bei Rosenheim gibt es drei Ausfälle zu beklagen. Neben den Langzeitverletzten Tim Lucca Krüger und Brad Snetsinger fehlt auch Aaaron Reinig. Der 26-jährige Verteidiger ist nach einem Check gegen den Kopf im Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen Memmingen (2:0) für acht Partien gesperrt worden – vier davon auf Bewährung. Reinig hatte bereits in der 2. Minute wegen des Fouls am Memminger Pascal Dopatka eine Matchstrafe kassiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.