Weiden in der Oberpfalz
09.12.2021 - 18:01 Uhr

Blue Devils gegen aufstrebende Teams

Der Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd trifft am Wochenende auf Peiting und Deggendorf. Beide Teams sind nach durchwachsenem Start in Schwung gekommen. "Zwei ganz schwere Spiele", sagt der Weidener Trainer Sebastian Buchwieser.

Chefcoach Sebastian Buchwieser (rechts) und Co-Trainer Sascha Grögor verfolgen das Spielgeschehen: Am Wochenende treffen die Blue Devils auf den EC Peiting und den Deggendorfer SC. Archivbild: gb
Chefcoach Sebastian Buchwieser (rechts) und Co-Trainer Sascha Grögor verfolgen das Spielgeschehen: Am Wochenende treffen die Blue Devils auf den EC Peiting und den Deggendorfer SC.

Mit sechs Punkten beim "Allgäuer Wochenende" in Füssen (3:0) und gegen Memmingen (6:3) haben die Blue Devils die Tabellenführung in der Oberliga Süd verteidigt. Nun bekommen es die Weidener mit zwei Gegnern zu tun, die nach Startschwierigkeiten inzwischen in der oberen Tabellenhälfte stehen. Am Freitag um 20 Uhr gastiert der EC Peiting in der Hans-Schröpf-Arena, am Sonntag (Beginn 18.45 Uhr) treten die Blue Devils beim Deggendorfer SC an.

Zum Saisonstart war den Blue Devils beim EC Peiting ein deutlicher 7:3-Erfolg gelungen. Auch danach lief es für Sebastian Buchwiesers Ex-Verein nicht rund, erst am sechsten Spieltag gelang Peiting der erste Drei-Punkte-Sieg. Doch damit war der Knoten geplatzt, der ECP legte fünf Dreier nach und holte damit 18 Punkte in Serie. Inzwischen liegen die Oberbayern auf Rang vier. "Peiting hat eine homogene Truppe und ist auf allen Positionen sehr gut besetzt. Mein Nachfolger Anton Saal macht einen super Job. Das wird nicht leicht, wobei es eh keine leichten Gegner gibt", erklärte Devils-Coach Sebastian Buchwieser.

Besonders stark sind die Peitinger in Unterzahl, hier haben sie die beste Quote aller zwölf Oberligisten. In dieser Statistik sind die Blue Devils Vierter. Beim Powerplay liegt Weiden auf Rang fünf, Peiting ist hier nur Neunter. Interessant wird das Aufeinandertreffen der besten Scorer beider Teams. Zusammen mit dem Regensburger Constantin Ontl führen der Niederländer Nardo Nagtzaam (Peiting) und der Deutsch-Kanadier Chad Bassen (Weiden) die Scorerliste mit jeweils 26 Punkten an. Zwischen den Pfosten können sich beide Mannschaften auf Klasse-Goalies verlassen: Der Weidener Jaroslav Hübl ist in der Torwart-Wertung mit einem Gegentorschnitt von 2,28 auf Platz zwei, direkt dahinter liegt der Peitinger Florian Hechenrieder (2,48). Es führt der Rosenheimer Christopher Kolarz (1,75).

13 Punkte holte der Deggendorfer SC in den ersten 10 Spielen. Grund genug für die Verantwortlichen, sich während der Länderspielpause von Trainer Chris Heid zu trennen. Und prompt stellte sich der Erfolg ein: Unter Neu-Coach Jiri Ehrenberger wurden vier von fünf Partien gewonnen. Gleich beim Einstand des Deutsch-Tschechen siegten die Niederbayern bei den Blue Devils mit 3:2 nach Verlängerung. Zwei Treffer gingen damals auf das Konto von Ex-Nationalspieler Thomas Greilinger. "Deggendorf hat den Spielstil geändert. Sie sind jetzt aggressiver, gehen hart drauf und spielen mit viel Tempo", sagt Buchwieser.

Verzichten müssen die Blue Devils weiterhin auf Marius Schmidt und Barry Noe. "Es ist etwas langwieriges", erklärte Buchwieser, wobei die Gründe nach wie vor nicht genannt werden. Noch nicht sicher ist, ob Neal Samanski nach seiner Erkrankung ins Team zurückkehrt.

Weiden in der Oberpfalz05.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.