Weiden in der Oberpfalz
12.12.2021 - 23:40 Uhr

Blue Devils gehen zum ersten Mal leer aus

Die Blue Devils verlieren am Sonntag beim Deggendorfer SC mit 2:4. Damit gehen die Weidener im 18. Spiel erstmals komplett leer aus und büßen die Tabellenführung in der Eishockey-Oberliga Süd ein. Einen Verletzten gibt es auch zu beklagen.

Die Blue Devils zogen am Sonntag beim Deggendorfer SC mit 2:4 den Kürzeren. Das Bild zeigt eine Szene vor dem Weidener Kasten mit (von links) Ralf Herbst, Adam Schusser und Goalie Jaroslav Hübl. Am Boden der Ex-Amberger Liam Blackburn. Bild: Roland Rappel
Die Blue Devils zogen am Sonntag beim Deggendorfer SC mit 2:4 den Kürzeren. Das Bild zeigt eine Szene vor dem Weidener Kasten mit (von links) Ralf Herbst, Adam Schusser und Goalie Jaroslav Hübl. Am Boden der Ex-Amberger Liam Blackburn.

Dieses Gefühl kannten die Blue Devils in dieser Saison noch nicht. Bisher hatten die Weidener in der regulären Spielzeit noch nicht verloren, am Sonntag blieben sie beim 2:4 (1:2, 0:2, 1:0) beim Deggendorfer SC erstmals ohne Punktgewinn. Die beiden bisherigen Niederlagen hatte es nach Penaltyschießen (4:5 in Memmingen) und nach Verlängerung (2:3 zu Hause gegen Deggendorf) gegeben.

"Wir sind ganz gut gestartet, aber im zweiten Drittel haben wir den Faden verloren und vermeidbare Gegentore kassiert. Im Schlussdrittel haben wir alles versucht, aber es hat gegen die starken Deggendorfer nicht mehr gereicht", sagte Devils-Trainer Sebastian Buchwieser. Sein Kollege Jiri Ehrenberger freute sich "über die richtige Reaktion" nach der Niederlage am Freitag in Landsberg. "Da waren wir nicht bereit. Heute waren wir von Anfang an zu 100 Prozent da und konnten uns auf unseren guten Torwart Timo Pielmeier verlassen.

Schlimmer als der Verlust der drei Punkte kann für die Blue Devils möglicherweise die Verletzung von Edgars Homjakovs sein. In einem Zweikampf mit dem Deggendorfer René Röthke sah es so aus, als ob sich der Lette das Knie verdreht hat. Homjakovs wurde vom Eis geführt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Er wäre Stürmer Nummer fünf, auf den die Weidener verzichten müssen. Neben Marius Schmidt, Barry Noe und Neal Samanski fehlte am Sonntag auch Joey Luknowsky, der am Freitag gegen Peiting kurz vor Schluss nach einem Check gegen den Kopf vom Eis musste.

Im ersten Drittel hatten die Blue Devils leichte Vorteile und ein Chancen-Plus, es reichte aber nur zu einem Überzahltor durch Martin Heinisch (9.). Auf der Gegenseite trafen für Deggendorf Liam Blackburn (10./34 Sekunden nach der Weidener Führung) und Mark Heatley kurz vor Drittelende (20.).

Der Rückstand zeigte Wirkung bei den Oberpfälzern, im zweiten Abschnitt lief wenig zusammen. Die Gastgeber erhöhten durch Phillip Messing (25.) und Thomas Greilinger (30.) auf 4:1. Und dann fiel auch noch Edgars Homjakovs aus (36.). Im Schlussdrittel versuchten die Blue Devils alles, doch es reichte nur noch zum Anschlusstor durch Nick Latta (46.). Der Rest war eine sichere Beute des starken Deggendorfer Goalies Timo Pielmeier.

Nach der Weidener Niederlage gibt es in der Oberliga Süd einen neuen Tabellenführer. Die Starbulls Rosenheim, die am kommenden Sonntag um 18.30 Uhr in Weiden gastieren, haben einen Punkt mehr auf dem Konto. Am Freitag um 20 Uhr treten die Blue Devils bei den Passau Black Hawks an.

Deggendorfer SC: Timo Pielmeier - Pozivil, Pfenninger, Grossrubatscher, Heiß, Zitzer, Messing, Wallek - Greilinger, Blackburn, Röthke, Sauer, Miculka, Podesva, Thomas Pielmeier, Heatley, Jentsch, Schroepfer, Brunner, Bauer

Blue Devils Weiden: Hübl - Schusser, Herbst, Müller, Ostwald, Brown, Schreyer - Nick Latta, Homjakovs, Palka, Siller, Rubes, Heinisch, Thielsch, Bassen, Louis Latta

Tore: 0:1 (9.) Heinisch (Rubes, Nick Latta), 1:1 (10.) Blackburn (Grossrubatscher, Röthke), 2:1 (20.) Heatley (Thomas Pielmeier, Jentsch), 3:1 (25.) Messing (Zitzer), 4:1 (30.) Greilinger (Heatley, Blackburn), 4:2 (46.) Nick Latta (Bassen, Palka) - Schiedsrichter: Altmann - Zuschauer:667 - Strafminuten: Deggendorf 6, Weiden 6

Weiden in der Oberpfalz10.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.