Die Blue Devils Weiden haben ihre Reise in die jüngere Vergangenheit erfolgreich beendet. Nach dem 1:0-Sieg in der Vorwoche beim letztjährigen Play-off-Finalgegner Starbulls Rosenheim setzte sich die Truppe von Chefcoach Sebastian Buchwieser am Sonntagnachmittag auch beim Halbfinal-Kontrahenten aus der Vorsaison durch. Gegen die Saale Bulls Halle behaupteten sich die Weidener im vorletzten Testspiel mit 6:5 (3:1, 0:3, 3:1). Trotz des Sieges offenbarten die Weidener aber auch noch eine Menge Defizite.
Dabei hatte die Begegnung alles andere als wunschgemäß begonnen. Schon der erste Abschluss der Hallenser schlug im kurzen Eck des Weidener Gehäuses zur Führung für die Gastgeber ein. Devils-Goalie Jaroslav Hübl hatte beim Schuss von Timo Gams noch nicht die richtige Betriebstemperatur erreicht. Doch die restlichen 18 Minuten des ersten Drittels dominierten die Blue Devils in allen Belangen. Ein Doppelpack von Luca Gläser und ein Treffer von Robert Hechtl drehten die Partie noch zugunsten der Oberpfälzer.
Schwaches zweites Drittel
Dabei hatten die Blue Devils noch einmal ausreichend Gelegenheit, das eigene Überzahlspiel unter Wettkampfbedingungen zu trainieren. Gleich sieben Minuten fast am Stück hatten die Gäste einen Akteur mehr auf dem Eis – unter anderem kassierte der ehemalige Weidener Patrick Schmid eine 5-Minuten-Strafe wegen eines Stockchecks. "Wir sind gut gestartet und lagen auch aufgrund der Strafzeiten von Halle völlig verdient vorne", sagte Buchwieser nach der Partie.
Diese Zwei-Tore-Führung verlieh den Gästen aber keine Sicherheit – vielmehr lassen sich die zweiten 20 Minuten mit dem harten Urteil "katastrophal" zusammenfassen. Drei Gegentore binnen acht Minuten sorgten dafür, dass die keinesfalls überzeugenden Hallenser wieder in Führung gingen. Beim Festival aus Abspiel- und Stockfehlern auf einem "Acker"-Untergrund, der den Namen Eis nicht verdiente, präsentierten sich die Blue Devils völlig von der Rolle und luden die Hausherren förmlich zum Toreschießen ein. "So dürfen wir uns nicht präsentieren, wir haben völlig den Faden verloren. Wir waren schlecht im System, und allgemein passte im zweiten Drittel eigentlich nichts", kritisierte der Weidener Trainer den pomadigen Auftritt seiner Mannschaft.
Doppelpack von Elsner
Diesen wenig guten Eindruck wollten die Weidener im Schlussabschnitt wieder zurechtrücken. Wie schon im ersten Drittel gingen die Blue Devils auch hier als 3:1-Sieger vom Feld, wobei es nach wie vor keine Glanzleistung war. Da sich die Schiedsrichter dazu entschieden, von nun an eine sehr kleinliche Linie zu fahren, wurde es mitunter sehr übersichtlich auf dem Eis, ein Fünf-gegen-fünf gab es kaum mehr. David Elsner mit seinen ersten beiden Treffern im Weidener Trikot sowie Kurt Davis stellten den Sieg letztendlich sicher.
"Wir waren wieder besser als im zweiten Drittel und haben die Partie noch verdient gewonnen", sagte Buchwieser, der einige "fragwürdige Schiedsrichter-Entscheidungen" bemängelte. Am Freitag, 22. September, steigt um 20 Uhr die Generalprobe für die Blue Devils, wenn Liga-Konkurrent Deggendorfer SC in der Hans-Schröpf-Arena zum letzten Vorbereitungsspiel gastiert.
Saale Bulls Halle – Blue Devils Weiden 5:6 (1:3, 3:0, 1:3)
- Halle: Herden - Kurz, Schug, Suchomer, Fern, Hoffmann, Walters, Schams - Schmid, Merl, Baßler, McParland, Grinius, Gams, Stas, Weyrauch, Berger
- Weiden: Hübl - Davis, Eberhardt, Kolb, Schmidbauer, Ribnitzky, Schusser, Maus, Merkl - Ward, Rubes, Gläser, Schlenker, Filin, Elsner, Thielsch, Nagtzaam, Bruch, Samanski, Voit, Hechtl
- Tore: 1:0 (2.) Gams (Walters), 1:1 (5.) Gläser, 1:2 (15.) Gläser (Ward, Elsner), 1:3 (20.) Hechtl (Merkl), 2:3 (23.) Merl (Schmid, Kurz), 3:3 (28.) Kurz (Schmid), 4:3 (31.) Merl, 4:4 (42.) Elsner (Rubes, Davis), 5:4 (45.) Fern (Gams, Schmid), 5:5 (49.) Davis (Ward), 5:6 (51.) Elsner (Filin, Schlenker) - SR: Lehmann, Merten - Zuschauer: 883 - Strafen: Halle 19, Weiden 14
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.