Weiden in der Oberpfalz
29.07.2019 - 16:10 Uhr

Blue Devils holen Chase Clayton

Der 25-jährige Kanadier ist der Nachfolger von Matt Abercrombie, der die Weidener in Richtung Duisburg verlassen hat. Clayton besetzt beim Eishockey-Oberligisten in der Saison 2019/20 die zweite Kontingentstelle.

Der kanadische Stürmer Chase Clayton besetzt in der Oberliga-Saison 2019/20 die zweite Kontingentstelle bei den Blue Devils Weiden. Bild: exb
Der kanadische Stürmer Chase Clayton besetzt in der Oberliga-Saison 2019/20 die zweite Kontingentstelle bei den Blue Devils Weiden.

Seine Karriere begann Chase Clayton bei den Fraser Valley Bruins. 2009 wurde er im WHL-Draft in der ersten Runde an Position 22 gezogen. Ab der Saison 2010/11 trug Clayton für insgesamt drei Jahre das Trikot der Calgary Hitmen in der WHL. In dieser Zeit sammelte der 25-jährige Kanadier in 194 Spielen 62 Punkte (21 Tore, 41 Assists). 2011 nahm er zudem für sein Heimatland an der U17-World-Hockey-Challenge teil.

Die Spielzeit 2013/14 begann der Mittelstürmer ebenfalls bei den Calgary Hitmen, wechselte aber nach elf Spielen liga-intern zu den Saskatoon Blades. Dort gelangen ihm in 58 Einsätzen 11 Tore und 11 Vorlagen. In der darauffolgenden Saison wechselte Clayton nach vier Spielen für Saskatoon in die AJHL zu den Brooks Bandits. Hier erzielte der Linksschütze 21 Tore und 38 Assists in 59 Spielen. Desweiteren verbuchte er in den Play-offs in 20 Einsätzen zusätzlich 22 Scorerpunkte. Die letzten vier Jahre spielte Clayton für die University of British Columbia. Dabei standen nach insgesamt 100 Spielen 40 Punkte auf seinem Konto.

Coach Latta lobt Clayton

Blue-Devils-Trainer Ken Latta ist überzeugt, dass die wichtige Kontingentstelle mit Chase Clayton optimal besetzt ist: "Ich habe mich sehr intensiv mit Chase beschäftigt, sowie viele Informationen über ihn eingeholt und Videos analysiert. Er ist ein sehr guter Schlittschuhläufer, der hervorragend in der Defensive arbeitet und stark im Forechecking ist. Chase ist auch in der Offensive stark, allerdings wurden ihm in den letzten Jahren eher Defensivarbeiten zugeteilt. Er ist ein super Allrounder, der jede Arbeit im Spiel übernehmen kann und uns bestimmt weiterhelfen wird." Der 1,80 Meter große und 84 Kilogramm schwere Clayton bringt laut Latta auch genug Härte ins Spiel: "Im letzten Jahr hat uns öfter die Aggressivität im Spiel gefehlt. Chase ist ein Spielertyp, der seinen Körper entsprechend einsetzt und körperbetont spielen kann."

Weiden in der Oberpfalz29.07.2019

Clayton, der für die Blue Devils mit der Rückennummer 22 auflaufen wird, freut sich bereits auf seine erste Station außerhalb der kanadischen Heimat: "Ich freue mich, für die Blue Devils spielen zu dürfen. Dies ist nun eine komplett neue Herausforderung für mich, aber ich werde alles geben, damit wir als Team erfolgreich sind und unsere Ziele erreichen."

"Bis auf eine Verteidigerposition ist der Kader jetzt komplett", erklärte Franz Vodermeier, der Geschäftsführer der Blue-Devils-Spielbetriebs-GmbH. Im Raum steht die Vertragsverlängerung mit Maximilian Deichstetter, für die es aber noch keine Bestätigung gibt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.