Weiden in der Oberpfalz
19.01.2022 - 21:48 Uhr

Blue Devils: Auch das Spiel gegen Passau abgesagt

Seit einigen Wochen bestimmt das Coronavirus den Spielplan der Eishockey-Oberliga Süd. Zuletzt waren sieben Vereine mehr oder weniger stark betroffen. Es hagelte Absagen. Die Blue Devils stehen vor dem dritten Wochenende ohne Matchpraxis.

Die Blue Devils Weiden (rechts Mirko Schreyer) müssen das dritte Wochenende in Folge pausieren. Nach der Partie am Freitag in Rosenheim wurde auch das Heimspiel am Sonntag gegen Passau abgesagt. Archivbild: gb
Die Blue Devils Weiden (rechts Mirko Schreyer) müssen das dritte Wochenende in Folge pausieren. Nach der Partie am Freitag in Rosenheim wurde auch das Heimspiel am Sonntag gegen Passau abgesagt.

Das Coronavirus hat die Eishockey-Oberliga Süd seit Anfang Januar fest im Griff. Am vergangenen Sonntag stand der 30. Spieltag auf dem Programm, doch keiner der 12 Vereine kommt auf 30 absolvierte Partien. Während Höchstadt und Passau (beide 28) noch ziemlich gut dastehen, hinken Regensburg und Lindau (beide 25) schon ein Stück hinterher. Jeweils ein Quartett hat 26 (darunter die Blue Devils Weiden) beziehungsweise 27 Spiele absolviert.

Doch die Blue Devils, die Mitte vergangener Woche zwei und Anfang dieser Woche weitere positive Fälle gemeldet hatten, sind auch kommendes Wochenende in der Warteschleife. Neben der schon länger abgesagten Partie am Freitag in Rosenheim, fällt auch das Heimspiel am Sonntag gegen Passau aus. "Die Partie muss aufgrund der positiven Coronafälle im Team der Weidener abgesagt werden", teilte die Blue Devils Spielbetriebs GmbH am Mittwochabend in einer Pressemitteilung mit. Nachholtermin ist der 9. Februar (20 Uhr). Zudem stehen weitere Nachholtermine fest: gegen den SC Riessersee am 1. Februar (20 Uhr), bei den Starbulls Rosenheim am 22. Februar (19.30 Uhr) und bei den Memmingen Indians am 1. März (20 Uhr). Noch nicht terminiert ist die Partie gegen den EV Füssen.

Seit Dienstag läuft bei den Blue Devils wieder das Training, allerdings ist momentan nur ein eingeschränkter Trainingsbetrieb für die nicht betroffenen Spieler möglich. Ob das Nachholspiel am Dienstag kommender Woche beim EV Lindau stattfindet, ist noch nicht sicher. Auch für den EV Lindau wäre es das erste Match nach der Zwangspause. Auch EVL-Trainer Stefan Wiedmaier stand beim Neustart Mitte der Woche nur ein Teil seines Kaders zur Verfügung.

Zuletzt mussten in der Oberliga Süd sieben Teams (Weiden, Rosenheim, Deggendorf, Peiting, Füssen, Passau und Lindau) eine Corona-Zwangspause einlegen. Am vergangenen Wochenende konnten nur zwei der zwölf angesetzten Partien - jeweils eine am Freitag und am Sonntag - ausgetragen werden. Dazu kam jeweils ein vorgezogenes Spiel, das kurzfristig angesetzt wurde. Nicht besser sieht es am 31. und 32. Spieltag aus. Am Freitag sind drei Spiele abgesagt, drei können wahrscheinlich angepfiffen werden. Am Sonntag fallen alle regulär angesetzten Partien aus, zwei Neuansetzungen sollen über die Bühne gehen.

Neu angesetzt war am Sonntag auch das Spiel SC Riessersee gegen HC Landsberg. Das Match wurde abgesagt, weil nun auch die Garmischer von Corona-Infektionen betroffen sind. Zwei Spieler sowie ein Staffmitglied sind positiv getestet worden. "Die drei Betroffenen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Ein Spieler ist komplett ohne Symptome, das Staffmitglied zeigt leichte Symptome – außerdem hatten beide die dritte Impfung (geboostert) erhalten. Lediglich ein Betroffener zeigt Symptome", informierte der SCR am Mittwoch.

Im Vorjahr war die Abschlusstabelle nach der Quotientenregel erstellt worden. Dieses Szenario droht auch in dieser Saison, falls bis zum Hauptrundenende am 6. März nicht alle Mannschaften auf die kompletten 44 Spiele kommen. Eine Reihe von Nachholspielen sind inzwischen am 25. Januar, 1./2. Februar, 8./9. Februar, 15./16. Februar, 22./23. Februar und 1. März angesetzt.

Weiden in der Oberpfalz30.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.