Weiden in der Oberpfalz
19.03.2023 - 21:31 Uhr

Blue Devils Weiden vor dem Einzug ins Play-off-Viertelfinale

Hartes Stück Arbeit und zwei späte Tore: Die Blue Devils feiern am Sonntag den zweiten Sieg gegen die Füchse Duisburg. Am Dienstag kann der Meister der Oberliga Süd in der heimischen Hans-Schröpf-Arena alles klarmachen.

Die Blue Devils feierten am Sonntag mit 5:4 den zweiten Sieg gegen die Füchse Duisburg. Hier trifft der zweifache Torschütze Nardo Nagtzaam zum 2:2. Bild: Christian Kaminsky
Die Blue Devils feierten am Sonntag mit 5:4 den zweiten Sieg gegen die Füchse Duisburg. Hier trifft der zweifache Torschütze Nardo Nagtzaam zum 2:2.

Was für ein Eishockey-Krimi in Duisburg! Der krasse Außenseiter Füchse Duisburg hatte die Blue Devils im zweiten Match des Play-off-Achtelfinales am Rande einer Niederlage. Bis kurz vor Schluss führte der Achte der Oberliga Nord gegen den Süd-Meister, dann wendeten Luca Gläser und Neal Samanski doch noch das Blatt und schossen die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser zum 5:4 (1:2, 1:1, 3:1)-Erfolg. Die Weidener führen damit in der Best-of-5-Serie mit 2:0 und können am Dienstag (20 Uhr) zu Hause den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen.

Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser setzte in Match zwei auf exakt dasselbe Aufgebot wie beim 7:1-Auftaktsieg am Freitag. Mirko Schreyer, Alessandro Schmidbauer, Kai Zernikel und Lauris Bajaruns schafften es erneut nicht in den Kader. Bei Duisburg fehlte neben dem Ex-Weidener Mark Heatley und Ondrej Nedved am Sonntag auch der Finne Oula Usti. Anstelle von Linus Schwarte stand beim Nord-Achten diesmal Niklas Lunemann zwischen den Pfosten.

Die Blue Devils, die am Freitag haushoch überlegen waren und 56:8 Torschüsse verzeichnet hatten, begannen druckvoll. Sie setzten sich in der Duisburger Abwehrzone fest, Lunemann hielt seinen Kasten aber zunächst sauber. Erst als Manuel Neumann in der Kühlbox saß, schloss Martin Heinisch eine Überzahl-Kombination zum 1:0 für den Favoriten ab (6. Minute). Weiden versäumte es, die Führung auszubauen. Duisburg traute sich dann mehr zu und kam besser ins Spiel. Valentin Pfeifer fälschte einen Distanzschuss zum Ausgleich ab (10.) und Pontus Wernerson Libäck brachte den Außenseiter im Powerplay (Luca Gläser saß auf der Strafbank) sogar in Führung (18.).

Der überraschende Rückstand stachelte den Süd-Meister an, der furios in den zweiten Abschnitt startete. Es dauerte nur 59 Sekunden, dann fälschte Nardo Nagtzaam einen Distanzschuss von Markus Eberhardt zum 2:2 ab. Doch die Duisburger, die gegenüber Freitag nicht wiederzuerkennen waren, bissen sich immer mehr ins Match hinein. Michael Fomin schloss einen schönen Angriff über die Wernerson-Libäck-Zwillinge zur erneuten Führung ab. Es folgte ein offener Schlagabtausch: Die Weidener hatten Chancen zum Ausgleich, aber auch Glück, dass sie nicht höher in Rückstand gerieten.

Der Schlussabschnitt begann mit zwei Paukenschlägen. Pontus Wernerson Libäck tanzte die Weidener Abwehr einschließlich Goalie Jaroslav Hübl aus und erhöhte auf 4:2 (41.). Dieser Treffer löste jedoch Diskussionen aus. "Das war ein Geschenk", sagte Devils-Coach Buchwieser in der Pressekonferenz. "Das war ein Lattenschuss." 14 Sekunden nach diesem Tor schlug Nardo Nagtzaam bei angezeigter Strafe zurück und verkürzte. Weiden drückte jetzt mit Macht auf den Ausgleich und erspielte sich hochkarätige Möglichkeiten. Der Füchse-Kasten stand phasenweise unter Dauerbeschuss, Keeper Lunemann parierte mehrfach großartig. Erst als erneut eine Strafe gegen Duisburg angezeigt war, erzielte Luca Gläser den Ausgleich (56.). Und dann durfte der Favorit tatsächlich noch den Siegtreffer bejubeln. Im Powerplay fälschte Neal Samanski einen Schlagschuss von Kurt Davis zum 5:4 ab.

Füchse Duisburg: Lunemann - Neumann, Fischer, Zirnow, Cohut, Ziolkowski, Mensch, Schröder - Linus Wernerson Libäck, Pontus Wernerson Libäck, Fomin, Pfeifer, Krämer, Schmitz, Beckers, Stroh, Lundh Hahnebeck, Taraschewski, Behlau, Orth

Blue Devils Weiden: Hübl - Müller, Ostwald, Schusser, Herbst, Eberhardt, Davis, Schug, Siller - Gläser, Rubes, Heinisch, Thielsch, Homjakovs, Samanski, Bassen, Nagtzaam, Kechter, Hechtl, Voit, Schmidt

Tore: 0:1 (6.) Heinisch (Rubes, Davis), 1:1 (10.) Pfeifer (Krämer, Schmitz), 2:1 (18.) Pontus Wernerson Libäck (Linus Wernerson Libäck, Neumann), 2:2 (21.) Nagtzaam (Eberhardt, Davis), 3:2 (25.) Fomin (Pontus Wernerson Libäck, Linus Wernerson Libäck), 4:2 (41.) Pontus Wernerson Libäck (Linus Wernerson Libäck), 4:3 (41.) Nagtzaam (Eberhardt, Bassen), 4:4 (56.) Gläser (Heinisch, Rubes), 4:5 (58.) Samanski (Davis, Heinisch) - Schiedsrichter: Kruminsch und Schrörs - Zuschauer: 1858 - Strafminuten: Duisburg 8, Weiden 8 + 10 für Herbst

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz18.03.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.