Weiden in der Oberpfalz
23.12.2022 - 23:33 Uhr

Blue Devils Weiden feiern den 22. Sieg

Der souveräne Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd setzte sich am Freitag gegen die Passau Black Hawks mit 4:2 durch. Einziges Manko der Blue Devils Weiden war die Chancenverwertung, der Sieg hätte deutlich höher ausfallen müssen.

Die Blue Devils besiegten am Freitagabend die Passau Black Hawks mit 4:2. In dieser Szene scheitert Edgars Homjakovs am Passauer Goalie Raphael Fössinger, rechts Gästeverteidiger Tomas Nuss. Bild: Gebert
Die Blue Devils besiegten am Freitagabend die Passau Black Hawks mit 4:2. In dieser Szene scheitert Edgars Homjakovs am Passauer Goalie Raphael Fössinger, rechts Gästeverteidiger Tomas Nuss.

Vorzeitige Bescherung für die Fans der Blue Devils Weiden: Am Tag vor Heiligabend bezwang die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser die Passau Black Hawks mit 4:2 (3:0, 0:0, 1:2). Für den Spitzenreiter der Oberliga Süd war es im 24. Punktspiel der 22. Sieg. Aufgrund von 45:16 Torschüssen hätte allerdings ein deutlich höherer Erfolg herausspringen müssen.

Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser war mit den drei Punkten zufrieden, aber nicht mit der Torausbeute seiner Mannschaft. "Wir haben uns viele sehr gute Chancen herausgespielt, aber teilweise fahrlässig Tore hergeschenkt." Gästecoach Petr Bares sagte, im ersten Drittel hätten seine Jungs zu viel Respekt gehabt. "Ich habe klare Worte gesprochen, dann sind wir besser geworden."

Mit sieben Verteidigern und zwölf Stürmern gingen die Blue Devils ins Match gegen Passau, es fehlten Mirko Schreyer und Philipp Siller. Zwischen den Pfosten stand Jaroslav Hübl.

Die Blue Devils gaben von Beginn an richtig Gas. Schon in den ersten 70 Sekunden hatten Edgars Homjakovs und Neal Samanski zwei dicke Möglichkeiten. In der 3. Minute schloss Kapitän Dennis Thielsch eine starke Einzelleistung zur Führung ab. Beim ersten Powerplay legte der Spitzenreiter das 2:0 nach. Fabian Voit fälschte den Distanzschuss von Kurt Davis unhaltbar ab (9.).

Weiden blieb am Drücker, bis Ende des ersten Drittels summierte sich das Schuss-Verhältnis auf 18:3. Als eine Strafe gegen Passau angezeigt war, erhöhte Martin Heinisch auf 3:0 (13.). Gästetrainer Petr Bares nahm eine Auszeit, danach kam sein Team etwas besser ins Spiel. Aufregung gab es dann in der 20. Minute: Zunächst vergab Devils-Stürmer Nardo Nagtzaam einen Penalty, dann lieferten sich Neal Samanski und der Passauer Benedikt Jiranek einen Faustkampf.

Die Blue Devils hatten die Partie auch in den zweiten 20 Minuten klar im Griff. Die Torschuss-Statistik lautete 12:4, wobei aber das Angriffsspiel nicht so zwingend wie im ersten Drittel war. Oft wurde noch einmal gepasst, statt den direkten Abschluss zu suchen und damit Druck auf den Passauer Kasten auszuüben. Die besten Möglichkeiten hatten Edgars Homjakovs, Luca Gläser und Tomas Rubes.

An der Chancenverwertung haperte es bei den Weidenern auch zu Beginn des Schlussabschnitts. Weitere Treffer gelangen nicht - und dann witterten die Gäste Morgenluft, als Vincent Jiranek den Anschlusstreffer erzielte (50.). Gut für die Blue Devils war in dieser Phase, dass Martin Heinisch fast postwendend einen Konter zum 4:1 abschloss (51.). Auch wenn Yuma Grimm in Überzahl noch den zweiten Passauer Treffer erzielte, der 22. Saisonsieg des Spitzenreiters geriet nicht mehr in Gefahr.

Die Terminhatz über Weihnachten und Neujahr geht für die Blue Devils im Zwei-Tage-Rhythmus weiter. Am zweiten Weihnachtsfeiertag (Montag, 26. Dezember, 17 Uhr) steigt das Gipfeltreffen bei den Starbulls Rosenheim, am Mittwoch (28. Dezember, 19.30 Uhr) geht's zu den Höchstadt Alligators und am Freitag (30. Dezember, 20 Uhr) gastiert der EC Peiting in der Hans-Schröpf-Arena.

Blue Devils Weiden: Hübl - Müller, Ostwald, Schusser, Herbst, Schug, Davis, Schmidbauer - Gläser, Rubes, Heinisch, Bassen, Homjakovs, Samanski, Thielsch, Nagtzaam, Ribarik, Hechtl, Voit, Marius Schmidt

Passau Black Hawks: Fössinger - Dybowski, Jakob, Benedikt Jiranek, Mantsch, Nuss, Reich, Schlauderer, Maul - Grimm, Popoff, Schäfer, Bitomsky, Cizek, Janzen, Christoph Schmidt, Vincent Jiranek, Kolesnikov, Rott, Lehner

Tore: 1:0 (3.) Thielsch (Schug, Herbst), 2:0 (9.) Voit (Davis, Rubes), 3:0 (13.) Heinisch (Gläser, Rubes), 3:1 (50.) Vincent Jiranek (Janzen, Bitomsky), 4:1 (51.) Heinisch (Rubes, Gläser), 4:2 (54.) Grimm (Schäfer, Popoff) - Schiedsrichter: Rajic und Schütz - Zuschauer: 1088 - Strafminuten: Weiden 8 + 5 für Samanski, Passau 12 + 5 für Benedikt Jiranek

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.