3:0 und 12:2 für die Blue Devils Weiden, 5:3 und 2:0 für die Black Dragons Erfurt: Nach jeweils zwei Heimsiegen geht die Serie zwischen dem Meister der Oberliga Süd und dem Tabellenachten der Nord-Staffel überraschend über die volle Distanz von fünf Spielen. Die Entscheidung über den Einzug ins Viertelfinale fällt am Sonntag ab 18.30 Uhr in der Weidener Hans-Schröpf-Arena.
Trotz eines Torschussverhältnisses von 40:18 brachten die Blue Devils am Freitag die Scheibe nicht im Kasten unter. "Wir haben einfach kein Tor geschossen", erklärte Trainer Sebastian Buchwieser nach dem enttäuschenden Ausgang. "Wir müssen das Spiel schnell abhaken und den Fokus auf Sonntag legen. Im entscheidenden Match müssen wir alle Kräfte mobilisieren."
Buchwieser setzte auf die Reihen wie beim 12:2-Kantersieg am Dienstag in Weiden. Neben den vier Langzeitausfällen fehlte noch Felix Feder, dafür war der Amberger Förderlizenzspieler Leon Hartl dabei. Die Blue Devils hatten von Beginn an ein Übergewicht, trotz des Schussverhältnisses von 10:4 konnten sie aber in Tornähe nicht den nötigen Druck aufbauen. Defensiv agierten die Weidener konzentriert und ließen die Erfurter zunächst nicht gefährlich in ihr Drittel kommen. Gegen Ende des ersten Drittels wurde die Partie ausgeglichener. Als Marius Schmidt die einzige Strafzeit des Spiels kassierte, brachte der Kanadier Kyle Beach die Gastgeber in Führung (18. Minute). Ende des ersten Drittels schied Dominik Piskor verletzt aus, seinen Part neben Marius Schmidt und Philipp Siller übernahm ab dem zweiten Abschnitt Mark Heatley.
Wie beim 3:5 im ersten Gastspiel am vergangenen Sonntag tat sich Süd-Meister Weiden auch weiterhin schwer mit dem defensiv hart arbeitenden Tabellenachten der Oberliga Nord. Ab Mitte des zweiten Drittels nahm der Druck der Blue Devils zu und die Chancen häuften sich, doch Black-Dragons-Goalie Konstantin Kessler präsentierte sich am Freitag in glänzender Form. Auf der Gegenseite musste aber auch Jaroslav Hübl bei Kontern der Thüringer einige Male beherzt zugreifen, um den zweiten Gegentreffer zu verhindern. Das Schussverhältnis im zweiten Abschnitt lautete 16:6 für Weiden, doch auch nach 40 Minuten führte der Außenseiter mit 1:0.
Im Schlussabschnitt waren die Blue Devils ständig im Vorwärtsgang, doch es fehlte die spielerische Linie. Vom überragenden Kombinationsspiel wie am Dienstag war kaum etwas zu sehen. Erfurt verteidigte aufopferungsvoll, den Rest erledigte Keeper Kessler, der die Gästestürmer zur Verzweiflung brachte. 2:28 Minuten vor dem Ende nahm Sebastian Buchwieser eine Auszeit und seinen Goalie Jaroslav Hübl vom Eis. Mit sechs Mann wollten die Weidener noch den Ausgleich und damit die Verlängerung erzwingen, doch der Schuss ging nach hinten los. 77 Sekunden vor dem Ende machte Reto Schüpping mit seinem "Empty-net-goal" zum 2:0 alles klar. Somit kommt es am Sonntag um 18.30 Uhr in der Weidener Hans-Schröpf-Arena zum entscheidenden fünften Match.
Black Dragons Erfurt: Kessler - Schmid, Wunderlich, Jakob, Gulda, Böttner - Fischer, Beach, Kyle, Bosas, Schümann, Schüpping, Gerartz, Anders, Herrschaft, Münzberg, Weigandt
Blue Devils Weiden: Hübl - Schusser, Herbst, Müller, Ostwald, Lucchini, Schreyer - Siller, Schmidt, Piskor, Thielsch, Homjakovs, Heinisch, Luknowsky, Bassen, Palka, Hermer, Heatley, Hartl
Tore: 1:0 (18.) Beach (Bosas, Fischer), 2:0 (59.) Schüpping (Beach) - Schiedsrichter: Naust und Todam - Zuschauer: 717 - Strafminuten: Erfurt 0, Weiden 2
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.