Acht Spieltage vor Abschluss der Hauptrunde in der Oberliga Süd beschäftigt die Eishockey-Fans in der nördlichen Oberpfalz und in Oberfranken eine Frage: Wer begleitet den Tabellenletzten Höchstadter EC in die Abstiegsrunde? Momentan müssten die Blue Devils Weiden (11./29 Punkte) in den sauren Apfel beißen. Doch es ist noch alles drin, denn die Selber Wölfe (10./30) und der ERC Sonthofen (9./31) liegen nur knapp davor. "Es ist alles eng beieinander. Es wird schwer bis zum Ende, aber ich denke, dass wir es schaffen und in die Meisterrunde einziehen", sagt Devils-Kapitän Ralf Herbst.Am Wochenende kann im brisanten Derby-Doppelpack Blue Devils kontra Wölfe eine Vorentscheidung im Kampf um den Einzug in die Meisterrunde fallen. Am Freitag um 20 Uhr steigt in der Weidener Hans-Schröpf-Arena das erste Match, am Sonntag (18 Uhr) in Selb Duell Nummer zwei. "Es ist eine schwere Situation für beide Mannschaften", sagt Weidens Trainer Ken Latta. Vor Selbstvertrauen strotzt dabei keines der beiden Teams. Die Blue Devils gingen zuletzt fünf Mal in Folge, die Wölfe sogar sieben Mal hintereinander als Verlierer vom Eis.
Blue Devils wieder komplett
Nachdem zuletzt gegen Deggendorf und in Rosenheim vier Ausfälle zu beklagen waren, sind die Blue Devils jetzt wieder komplett. Goalie Jonas Neffin ist von seinem erfolgreichen Trip nach Iserlohn (1:0-Sieg gegen München bei seinem Debüt in der DEL) zurück, Herbert Geisberger, Kevin Piehler und Valentin Bäumler sind wieder im Training und stehen im Aufgebot.
Auch Ken Latta darf wieder seiner Arbeit nachgehen. In Rosenheim saß der Coach wegen einer Spieldauerdisziplinarstrafe auf der Tribüne, weil er nach dem Deggendorf-Match einen Disput mit dem Schiedsrichter hatte. "Eigentlich war gar nichts. Ich habe nur meine Meinung zu einigen Entscheidungen gesagt. Dabei habe ich versucht, normal zu reden", erklärte der Weidener Trainer.
Neuzugänge in Selb
Während die Blue Devils weiter versuchen, Verstärkungen an Land zu ziehen, hat Selb in dieser Woche doppelt zugeschlagen. Von Nord-Oberligist EV Duisburg holten die Wölfe den tschechischen Stürmer Pavel Pisarik. Der 26-Jährige, der in Duisburg seit 2017 in 81 Spielen 56 Tore und 44 Assists erzielte, ist neben dem Kanadier Ian McDonald und dem US-Amerikaner Charley Graaskamp der dritte Kontingentspieler. Vermutlich wird Pisarik gegen die Blue Devils sein Debüt geben und anstelle von Graaskamp stürmen.
Neu im Team ist seit Mittwoch auch Goalie Andreas Mechel. Der 28-Jährige kommt von den Tölzer Löwen und verfügt über DEL2-Erfahrung. Nach sieben Niederlagen in Folge und vor allem nach der 0:7-Pleite am vergangenen Sonntag in Regensburg sahen die Verantwortlichen Handlungsbedarf. Zuletzt stand der 20-jährige Nachwuchskeeper Timon Bätge zwischen den Pfosten. Stammgoalie Niklas Deske fehlte einige Wochen wegen einer Erkrankung, die Nummer zwei, Manuel Kümpel, ist angeschlagen. Ob Mechel am Freitag sein Debüt gibt, ist noch offen, denn Deske ist in dieser Woche wieder ins Training eingestiegen.
Aufgebot Blue Devils Weiden: Filimonow, Neffin - Herbst, Schusser, Noe, Klein, Poldruhak, Schreyer, Bäumler - Siller, Rubes, Heinisch, Geisberger, Clayton, Habermann, Pronath, Kirchberger, Piehler, Wolf, Maschke
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.