Weiden in der Oberpfalz
21.10.2019 - 22:45 Uhr

Bundesliga bietet nur zeitlich befristete Spannung

Dichtgedrängte Spitzengruppe in der Fußball-Bundesliga: Zwei Punkte trennen den Spitzenreiter von Neunten. Diese langersehnte Spannung ist aber nur ein kurzfristiges Vergnügen für den neutralen Fan, kommentiert Sportredakteur Fabian Leeb.

Kommentar von Fabian Leeb
Jubel bei Wout Weghorst (links) und Joao Victor: Die Wolfsburger gehören zum exklusiven Kreis von drei Teams in Europas Topligen, die noch ungeschlagen sind: der FC Liverpool, Juventus Turin und der VfL. Bild: agentur_dpa
Jubel bei Wout Weghorst (links) und Joao Victor: Die Wolfsburger gehören zum exklusiven Kreis von drei Teams in Europas Topligen, die noch ungeschlagen sind: der FC Liverpool, Juventus Turin und der VfL.

Für Freunde des gepflegten Fußball-Tippspiels sind es aktuell harte Zeiten. Selten waren Ergebnisse im deutschen Oberhaus so schwierig vorauszusagen. Neun Teams liegen binnen zwei Punkten, gefühlt kann jeder jeden schlagen. Ist diese breite Spitze nun Ausdruck einer besonderen Klasse der Teams oder genügt heuer auch Durchschnitt, um vom großen Coup träumen zu dürfen? Die Wahrheit liegt - wie so oft - irgendwo in der Mitte. So lange der FC Bayern weiter so konsequent unter seinen Möglichkeiten agiert, und auch der jahrelang ärgste Widersacher aus Dortmund mehr zaudert, denn zaubert, darf sich der neutrale Fan an einer spannenden Liga mit unerwarteten Resultaten erfreuen. Doch auf lange Sicht werden sich die Favoriten mit der größten Qualität im Kader durchsetzen: Der Meister 2020 wird Bayern oder Dortmund heißen. Wetten?

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.