Zum fünften Mal wiederholt sich nunmehr der Hohpe-Cup im Weidener Schätzlerbad und das nehmen die Organisatoren aus der Biathlonabteilung der SpVgg Pirk zum Anlass, die deutsche Meisterschaft auszurichten. Die nationalen Titel werden am Samstag und Sonntag in drei verschiedenen Rennen auf Cross-Rollski und mit Lasergewehr vergeben. Wie beim populären Beispiel im Winter beginnt das Sportwochenende mit einem Biathlonsprint am Samstag. Ab 10 Uhr müssen die Teilnehmer in verschiedenen Startgruppen über drei Runden und zwei Schießeinlagen ihr Können unter Beweis stellen. „Geschossen“ wird mit einem Lasergewehr auf digitale Trefferanzeigen. Mit den Rückständen vom Sprint starten die Biathleten am Nachmittag in die Verfolgung über fünf Runden und vier Schießeinlagen und ermitteln so den zweiten Titel am ersten Tag.
Am Sonntag wird um 10 Uhr der Verfolger gestartet. Für Zuschauer ist der Besuch der Rennen kostenlos und Interessenten können sich am Samstag in der Mittagspause am Lasergewehr versuchen. Wer gegen eine Startgebühr von 1 Euro mit fünf Schuss die meisten Ringe erzielt, erhält einen kleinen Sachpreis. Weiter Infos unter www.biathlon-weiden.de eingesehen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.