Weiden in der Oberpfalz
14.02.2023 - 11:28 Uhr

Dezimierter HC Weiden verliert Spitzenspiel deutlich

HC-Rückraumspieler Stefano Flierl (rechts) erzielt in dieser Szene eines seiner zehn Tore. Bild: ham
HC-Rückraumspieler Stefano Flierl (rechts) erzielt in dieser Szene eines seiner zehn Tore.

Mit einem Auswärtssieg bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld hätten die Bezirksliga-Handballer des HC Weiden die Hoffnungen auf die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga Ost hochhalten können. Letztlich mussten sich die personell gebeutelten Gäste aber mit einer 28:36-Niederlage anfreunden.

Bereits im Vorfeld der Partie stand fest, dass dem HC Weiden mindestens ein halbes Dutzend Stammkräfte fehlen würde. Am Freitag folgte dann die nächste Absage von Nils Baldauf, der aus gesundheitlichen Gründen nicht spielen konnte. Am Ende reisten die Weidener mit einem zwölf Mann starken Kader, der mit Spielern der zweiten Mannschaft aufgefüllt wurde, zum schweren Auswärtsspiel. Von der personellen Misere war in den Anfangsminuten aber wenig zu spüren. Der Tabellendritte lag nach fünf Minuten mit 4:1 vorne, die Hausherren schafften in einem temporeichen Spiel bis zur 15. Minute den 7:7-Ausgleich. Als Weiden zwei Siebenmeter verwarf, konnte sich die HSG zur Pause leicht auf 16:14 absetzen.

Nach dem Wechsel fand der HCW nur langsam zu seiner Linie. In den ersten acht Minuten gelang lediglich ein Treffer. Hinzu kam, dass Abwehrchef Sebastian Löw nach seiner dritten Zeitstrafe die Rote Karte sah (38.). Nabburg/Schwarzenfeld nutzte dies aus und zog auf 25:17 davon. Die Gäste kamen zwar zwischenzeitlich noch einmal auf vier Tore heran, aber die HSG konterte und siegte am Ende verdient, aber etwas zu hoch, mit 36:28.

"Die schwache Anfangsphase nach der Halbzeit und die Rote Karte haben uns leider sehr verunsichert, trotzdem kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen", sagte HC-Trainer Jannis Prelle. "Sie haben sich nie aufgegeben und bis zur letzten Minute gekämpft." Nun haben die Weidner eine dreiwöchige Spielpause, die auch dringend notwendig ist, damit sich einzelne Spieler auskurieren können, bevor es dann mit drei Heimspielen in die Endphase der Saison geht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.