TuS Schnaittenbach – DJK Ebnath 5:2 (5:0)
Gegen eine stark ersatzgeschwächte Ebnather Mannschaft, die nur mit elf Spielern anreiste, baute der TuS seine makellose Heimbilanz mit dem dritten Sieg aus. Auch die TuS-Truppe konnte nur mit einer dezimierten Mannschaft ins Spiel gehen. Trotz dieser Vorzeichen entwickelte sich von Anfang an ein flottes Spiel, in dem der Gastgeber den Ton angab. Ebnath versteckte sich nicht, aber TuS-Torwart Stefan Schlaffer war in Halbzeit eins nicht zu überwinden. Der 5:0-Pausenstand sorgte für beste Laune bei den Schnaittenbacher Fans. Nach dem Wechsel erfuhr die Stimmung allerdings einen Dämpfer, als Spielmacher Florian Weiß ohne gegnerische Einwirkung eine Fußverletzung erlitt und mit dem Sanka ins Krankenhaus gebracht werden musste. Danach fand der TuS nicht mehr zu seinem Spiel. Gästestürmer Dominik Plannerer konnte die Ebnather Niederlage etwas freundlicher gestalten.
Tore: 1:0 (13.) Thomas Bösl, 2:0 (17.) Ralph Egeter, 3:0, 4:0 (23., 33.) Andreas Richter, 5:0 (37.) Johannes Bösl, 5:1, 5:2 (67., 77.) Dominik Plannerer – SR: Adrian Kohn – Zuschauer: 111
ASV Haidenaab – DJK Weiden 1:3 (1:0)
Bei Dauerregen entwickelte sich ein gutes Kreisligaspiel, in dem der ASV durch Winde mit 1:0 in Führung ging. Steeger spielte hervorragend in die Gasse, Winde nahm den Ball auf, umspielte noch den Keeper und schloss überlegen zur Führung ein. Nach Wiederanpfiff war der Spitzenreiter präsenter, gewann mehr Zweikämpfe. Die Folge war der verdiente Ausgleich durch Karlicek. Zehn Minuten später senkte sich ein Ball aus 30 Metern in den Winkel des Haidenaaber Tores zum 1:2. Der ASV gab sich noch nicht geschlagen, zwingende Torchancen ergaben sich jedoch nicht. In der 81. Minute benötigten die Gäste nur drei Pässe, um vom Torwart zum Torschützen zu kommen. Erneut Karlicek verwandelte einen schulmäßigen Konter zur Entscheidung.
Tore: 1:0 (29.) Patrick Winde, 1:1 (52.) Pavel Karlicek, 1:2 (62.) Nico Krebs, 1:3 (81.) Pavel Karlicek – SR: Martin Waßink – Zuschauer: 100
FC Vorbach – FC Dießfurt 3:1 (1:1)
Mit der ersten Torchance ging der Gast in Führung. Nach einer Viertelstunde berappelte sich der FCV. Nach einigen Möglichkeiten erzielte Manuel Groher den verdienten Ausgleich. Bis zur Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten. War es in den ersten 45 Minuten noch ein ausgeglichenes Spiel, so war in Hälfte zwei nur noch die Heimmannschaft am Drücker. Knapp zehn Minuten vor dem Ende dezimierten sich die Gäste durch eine Rote Karte selbst. Es dauerte bis kurz vor Schluss, ehe erneut Groher den umjubelten Führungstreffer erzielte. Zwei Minuten später machte dann Trainer Michael Kaufmann mit seinem ersten Tor für den FCV alles klar zum verdienten Heimsieg.
Tore: 0:1 (5.) Manuel Stemmer, 1:1 (24.) Manuel Groher, 2:1 (86.) Manuel Groher, 3:1 (88.) Michael Kaufmann – SR: Andreas Betzl – Zuschauer: 100 – Rot: (83.) Tomas Zeleny (Dießfurt)
VfB Mantel – SC Kirchenthumbach 3:1 (3:1)
Nach dem 0:0 am Freitagabend gegen Haidenaab steigerte sich der VfB Mantel und fuhr keine 48 Stunden später einen Heimsieg ein. Dass Patrick Stubenvoll mit einem Blitztor in der 1. Minute die Führung erzielte, spielte den Gastgebern natürlich in die Karten. Der VfB legte nach und Stephan Harrer traf in der 13. Minute zum 2:0. Danach passierte nicht viel, ehe Florian Trenz für den Anschlusstreffer sorgte und damit die Partie wieder spannend machte. Aber die Reaktion der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten: Kurz vor der Pause traf Lewiss Derameau zum 3:1. In der zweiten Halbzeit hatte der VfB Mantel das Spiel zum Großteil im Griff und fuhr einen verdienten Dreier ein.
Tore: 1:0 (1.) Patrick Stubenvoll, 2:0 (13.) Stephan Harrer, 2:1 (39.) Florian Trenz, 3:1 (43.) Lewiss Dermeau – SR: Thorsten Pentner – Zuschauer: 90
TuS/WE Hirschau – FC Weiden-Ost 1:1 (0:1)
Der Gastgeber begann engagiert, aber die Ostler nutzten den ersten Fehler der Kaoliner-Defensive eiskalt durch Dominik Forster aus. Dieser Treffer schien dem TuS/WE den Stecker gezogen zu haben, denn fortan hatte der Gast die Partie im Griff und hätte nach einer halben Stunde durch Michael Werner erhöhen können, aber TuS/WE-Keeper Alex Köcl parierte bravourös. Im zweiten Abschnitt blieb der erhoffte Sturmlauf der Gastgeber aus, die Defensive der Gäste konnte die Angriffsbemühungen der Hausherren meist problemlos klären. Michael Werner scheiterte am Pfosten (62.). Zum Ende hin schnürten die Hausherren die Gäste im Strafraum ein, der Lohn war der Ausgleich durch Elias Grünwald in der Nachspielzeit.
Tore: 0:1 (10.) Dominik Forster, 1:1 (90.+1) Elias Grünwald – SR: Erdogan Sahinbay (SV Inter Bergsteig) – Zuschauer: 107
SV Plößberg – TSV Erbendorf 3:2 (1:1)
Mit einer kämpferisch starken Leistung rangen die immer noch personell gebeutelten Einheimischen die Gäste nieder. Von Anfang an drängte Erbendorf auf das SV-Tor. Das 0:1 durch Hösl war die logische Folge. Das 1:1 durch einen Freistoßkracher von Griesbeck von der Strafraumgrenze unhaltbar ins Tordreieck war ein Wachrüttler. Bis zum Pausenpfiff hatten beide Seiten Chancen. Der zweite Abschnitt begann mit einem Paukenschlag. Der nur schwer unter Kontrolle zu bringende Griesbeck ließ die gegnerische Abwehr stehen und mit einem Linksschuss dem Erbendorfer Torwart keine Chance. Als der SVP zeitweise den Faden verlor und die Gäste dem Ausgleich nahe waren, sorgte Walter nach einer Hereingabe von Griesbeck für die Entscheidung. Erneut Hösl traf zur Ergebniskorrektur.
Tore: 0:1 (15.) Sandro Hösl, 1:1 (25.) Mirko Griesbeck, 2:1 (46.) Mirko Griesbeck, 3:1 (65.) Tobias Walter, 3:2 (85.) Sandro Hösl – SR: Nico Bodner (SV Kulmain) – Zuschauer: 86 – Gelb-Rot: (80.) Christoph Schmidkonz (SVP)
FC Tremmersdorf – DJK Neustadt 2:1 (1:0)
Mit dem ersten langen Ball des FC vom Anstoß weg hätte ein DJK-Abwehrspieler beinahe den eigenen Keeper Pensky per Kopfball überrascht. Die Heimelf kam in den ersten 25 Minuten mehrere Male in gute Abschlusssituationen. Anschließend gestaltete die DJK die Partie deutlich ausgeglichener. Als Dittner in zentraler Position Christian Ferstl im Strafraum einsetzte, konnte Ferstl im Rutschen den Ball rechts am herauslaufenden Pensky vorbei neben den rechten Pfosten platzieren. Die Gäste visierten anschließend die Latte des FC-Gehäuses an. Kurz nach dem Wiederanpfiff eilte FC-Torsteher Wiesnet weit aus seinem Tor, Gerlach roch den Braten und platzierte den Ball in die linke Ecke zum 1:1. Die Gäste hatten nun ihre beste Phase, aber das Tor machte der FC: Diepolds beherzter Schuss aus 21 Metern wurde abgefälscht und schlug links unten ein. Tremmersdorf brachte den knappen Vorsprung danach über die Zeit.
Tore: 1:0 (30.) Christian Ferstl, 1:1 (47.) Philipp Gerlach, 2:1 (70.) Fabian Diepold – SR: Roman Solter (Weiherhammer) – Zuschauer: 100















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.