Mit einer starken kämpferischen und diesmal auch guten spielerischen Leistung besiegten die Blue Devils am Freitagabend den Deggendorfer SC verdient mit 6:1 (1:0, 4:1, 1:0). "Vor allem im zweiten Drittel waren wir immer einen Schritt schneller und besser in den Zweikämpfen", sagte der Weidener Trainer Ken Latta nach dem Match.
Sein Kollege Henry Thom war dagegen restlos bedient und sprach Klartext: "Ich bin enttäuscht. Der Sieg für Weiden ist hochverdient. Weiden hatte mehr Biss und gewann nahezu alle Zweikämpfe." Der langjährige Coach der Selber Wölfe war so sauer, dass er seiner am Sonntag spielfreien Mannschaft die freien Tage strich und mit weiteren Konsequenzen drohte. Thom ließ auch nicht als Entschuldigung gelten, dass sein Stammkeeper Niklas Deske kurz vor Ende des ersten Drittel wegen einer gebrochenen Kufe am Schlittschuh vom Eis musste und durch Raphael Fössinger ersetzt wurde. "So gut wie Deske auch ist, so wie Weiden uns im zweiten Drittel hergespielt hat, hätte auch er nichts retten können."
Lob für Timon Bätge
Da die beiden etatmäßigen Keeper Philip Lehr und Luca Endres erneut ausfielen, absolvierte Förderlizenzgoalie Timon Bätge sein erstes Heimspiel für die Blue Devils. "Er macht seine Arbeit gut und nutzt seine Chance. Er ist auf einem guten Weg", lobte Trainer Ken Latta den 21-Jährigen. Der Coach der Blue Devils musste im Sturm kurzfristig umstellen, weil Marco Habermann aus privaten Gründen fehlte. Für ihn rückte Marco Pronath in den dritten Block. Ansonsten gab es keine Änderungen gegenüber dem 5:2-Sieg am vergangenen Sonntag in Passau.
Das erste Drittel war noch ausgeglichen, beide Teams hatten ihre Möglichkeiten. Louis Latta sorgte in der 15. Minute für die Weidener Führung, als er sich energisch durchsetzte und unhaltbar für Deske einschoss. Im zweiten Abschnitt jubelten zunächst die Gäste über den Ausgleich von René Röthke (25.). Danach spielten die Blue Devils groß auf. Louis Latta (29.) mit seinem zweiten Tor und Edgars Homjakovs (29.) mit einer tollen Einzelleistung stellten innerhalb von 26 Sekunden die Weichen auf Sieg. Tomas Rubes (33.) und Marius Schmidt (39./Überzahl) legten bis Drittelende zwei Treffer nach und sorgten für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt zum 6:1 setzte Martin Heinisch zehn Minuten vor dem Ende.
Am Sonntag in Rosenheim
Weiter geht's für die Blue Devils am Sonntag um 17 Uhr bei den Starbulls Rosenheim, die am Freitag beim Höchstadter EC überraschend mit 2:3 nach Verlängerung unterlagen. Der HEC gastiert dann am Dienstag um 20 Uhr in der Hans-Schröpf-Arena.
Blue Devils Weiden - Deggendorfer SC 6:1 (1:0, 4:1, 1:0)
Blue Devils Weiden: Bätge – Müller, Herbst, Schusser, Jakob, Noe, Schreyer, Enk – Siller, Rubes, Heinisch, Palka, Homjakovs, Louis Latta, Schmidt, Kirchberger, Pronath, Wallner, Maschke
Deggendorfer SC: Deske (ab 18. Fössinger) – Wiederer, Gawlik, Wolfgramm, Ostwald, Grossrubatscher, Pfänder Nijenhuis – Bettahar, Kumeliauskas, Kuchejda, Röthke, Schaber, Schembri, Seidl, Schröpfer, Janzen, Limböck, Brunner, Stern
Tore: 1:0 (15.) Louis Latta (Palka, Homjakovs), 1:1 (25.) Röthke (Schaber), 2:1 (29.) Latta (Homjakovs), 3:1 (29.) Homjakovs (Heinisch), 4:1 (33.) Rubes (Heinisch, Müller), 5:1 (39.) Schmidt (Palka, Homjakovs), 6:1 (50.) Heinisch (Rubes, Müller)
Schiedsrichter: Lender und Altmann – Strafminuten: Weiden 12, Deggendorf 8















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.