Weiden in der Oberpfalz
09.04.2024 - 11:52 Uhr

Einige Goldmedaillen für Weidener AC-Gewichtheber

Der 1. AC Weiden war Ausrichter der Bezirksmeisterschaften im Gewichtheben. Vor allem der TB Roding war ein hartnäckiger Konkurrent.

Gregor Wolf holte sich in seiner Altersklasse Gold. Bild: ssm
Gregor Wolf holte sich in seiner Altersklasse Gold.

Bei den Oberpfälzer Meisterschaften im Gewichtheben gingen in Weiden 35 Gewichtheber aller Altersklassen an den Start. Ausrichter war der 1. AC. Als jüngster Teilnehmer zog dabei Finn Ottersbach aus Weiden die Blicke auf sich, der mit bis zu 21kg Hantellast und Technikwertungen von teilweise bis zu 8,0 Punkten gute Leistungen erzielte. Im Jahrgang 2013 ging Alois Bäuml vom 1. AC Weiden als Sieger hervor, die Silbermedaille sicherte sich Theodor Kurze vom TB 03 Roding. Über die Bronzemedaille durfte sich Fabian Weidner freuen, ebenfalls vom Weidener Athletenclub. Namensvetter und Vereinskollege Fabian Eimer hatte es im Jahrgang 2012 mit drei Konkurrenten zu tun, den beiden Nachwuchstalenten vom LRC Neumarkt war er aber nicht gewachsen. Ein Platz auf dem Treppchen war ihm mit einem guten dritten Platz dennoch vergönnt. Konstantin Oertel holte im Jahrgang 2011 eine Silbermedaille für den 1. AC Weiden.

Matilda sorgte mit starken Leistungen für eine zweite Medaille im Hause Bäuml. Die Weidenerin zeigte mit bis zu 43kg Hantellast ihr Talent, von Jahrgangssiegerin Amelie Alagic vom ASV Neumarkt trennten sie nur hauchdünne 1,4 Punkte.

Bei den etwas älteren Teilnehmern der Jugend, Junioren und Aktiven wurden derweil höhere Lasten bewegt und der Hallenboden wiederholt zum Beben gebracht. In der Gewichtsklasse bis 61kg der Jahrgänge 2007 bis 2008 machten drei Weidener Heber den Sieg unter sich aus. Die Nase vorn hatte dabei Gregor Wolf, der mit 68kg im Reißen und 80kg im Stoßen Gold mit nach Hause nehmen durfte und mit 48 Relativpunkten gleich noch das beste Relativergebnis der Jugend und Junioren erzielte. Dmytro Lienhutin durfte sich über Silber freuen, den Abschluss bildete Konstantin Wolf.

Für weiteren Nervenkitzel sorgte Rishabh Saini, der mit 163kg im dritten Stoßversuch die Norm für die Europameisterschaft zu erfüllen versuchte. Trotz lautstarken Anfeuerungsrufen scheiterte er jedoch knapp an der Last und musste mit leeren Händen nach Hause gehen. Bei den aktiven Hebern der Jahrgänge 1990 bis 2003 waren die Weidener Schwerathleten 2 zu 3 in Unterzahl gegen die Konkurrenz aus Roding. Dennoch konnten Ludwig Karl und Daniel Pilz in ihren Gewichtsklassen jeweils eine Goldmedaille erringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.