Weiden in der Oberpfalz
21.02.2023 - 10:18 Uhr

Einstiger Co-Trainer Oliver Eckl bleibt bei der SpVgg SV Weiden

Er saß bis vor wenigen Wochen noch auf der Trainerbank der Bayernligamannschaft der SpVgg SV Weiden. Jetzt hat Oliver Eckl andere Spieler im Blick.

NLZ-Leiter Christian Most (rechts) freut sich auf die Zusammenarbeit mit Oliver Eckl. Bild: Nachtigall/exb
NLZ-Leiter Christian Most (rechts) freut sich auf die Zusammenarbeit mit Oliver Eckl.

Oliver Eckl bleibt der SpVgg SV Weiden erhalten. Der Co-Trainer im Team des damaligen Coaches Rüdiger Fuhrmann ist jetzt im Nachwuchsbereich am Wasserwerk tätig. Das Ziel des Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der SpVgg SV Weiden sei es, mit zwei Bereichsleitern im Bereich der U11 bis U 15 und U 16 bis U 19 die Lücken zwischen den Jahrgängen zu schließen, heißt es in einer Mitteilung des Bayernligisten. Deswegen hat NLZ-Leiter Christian Most Eckl zum Verantwortlichen für den Bereich U 11 bis U 15 gemacht. „Seine Aufgabe ist es, die Kader zu überprüfen, das Scouting neuer Akteure und der erste Ansprechpartner für die Jugendlichen und die Eltern zu sein. Ebenso die Qualität des Trainings zu sichern und die Trainer zu unterstützen“, erklärt Most, der sich freut, so den ehemaligen Co-Trainer der Bayernligamannschaft an den Verein binden zu können. „Ich habe in meiner Zeit bei der SpVgg SV Weiden den Verein wirklich lieben gelernt und bin nun über Christian Most wieder dazu gekommen, was mir besonders am Herzen liegt, nämlich die Talentförderung in der Region zu unterstützen“, sagt Eckl. Sein nächster großer Schritt ist bereits geplant: Der Gutenecker will die A-Lizenz als Trainer erwerben.

Christian Most hat sich derweil sehr gut ins Nachwuchsleistungszentrum eingefunden. „Ich möchte mich bei meinen Vorgängern Rüdiger Fuhrmann und Klaus Rodler bedanken. Sie haben eine erstklassige Vorarbeit geleistet“, sagt er. Aktuell sind ihm 170 Jugendliche im NLZ unterstellt. Nun hat er einen sehr guten Überblick, was an Struktur und Organisation vorhanden ist. „Wir sind gerade im Bereich der Trainer sehr gut aufgestellt Etwas verbesserungswürdig ist die Aufgabenverteilung, die Organisation im Hinblick auf die neue Saison. Für mich ist es ein wichtiger Baustein jahrgangsübergreifend zu denken. Die Mannschaften und die Trainer sollen die SpVgg leben und nicht als einzelne Teams agieren.“

Deswegen hatte er die Idee, die Bereichsleiter zu installieren. Noch offen ist der Posten des Bereichsleiters von der U 16 bis U 19. Diesen übernimmt zunächst Most selbst.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.