Es gibt positive Signale für die bayerischen Eishockey-Oberligisten: In einem Antwortschreiben an den bayerischen Landtagsabgeordneten und ehemaligen Vorsitzenden des ESV Kaufbeuren, Bernhard Pohl (Freie Wähler), der sich zuletzt öffentlich für die Belange der Clubs unterhalb der DEL und DEL2 stark machte, hat der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) seinem Abgeordnetenkollegen Unterstützung zumindest für die Vereine der Oberliga Süd zugesagt, allerdings nicht für die Bayernligisten. Das meldet die Fachzeitung "Eishockey News" auf ihrer Online-Seite.
"Die besondere Konstellation und Struktur der Oberligen sowie das auch im Termin mit Herrn Amtschef Scheufele am 16. Juli 2020 übergebene Statistikmaterial haben mich überzeugt, mich für eine Einbindung der Oberligen in das noch in der Entstehung befindliche Bundesprogramm einzusetzen", heißt es in Herrmanns Antwortschreiben. Allerdings macht er deutlich, dass er für die Einbindung weiterer Ligen (beispielsweise Bayernliga) keine Chance sieht.
Pohl hatte Anfang Juli sein Anliegen dem Minister persönlich vorgetragen und dann gemeinsam mit DEB-Präsident Franz Reindl und Sportdirektor Stefan Schaidnagel im Ministerium vorgesprochen. Pohl: "Der Staatsminister hat sich von unseren Argumenten überzeugen lassen und Unterstützung zugesagt. Er wird sich nun bei seinem Amtskollegen Horst Seehofer dafür einsetzen, dass das Bundesprogramm auf die Oberligisten ausgedehnt wird. Gelingt das, erhalten sie 80 Prozent der ausfallenden Zuschauereinnahmen. Damit ist die nächste Saison für die Oberliga gesichert."













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.