Weiden in der Oberpfalz
15.09.2020 - 13:26 Uhr

Endlich Team-Europameister im Golf

Die deutschen Golfer triumphieren bei der kontinentalen Meisterschaft. Bundestrainer Ulrich Eckhardt aus Vohenstrauß ist begeistert.

Der Golf-Bundestrainer zeigt den EM-Pokal: Ulrich Eckhardt aus Vohenstrauß ist mächtig stolz auf sein Herrenteam, das erstmals in der Geschichte des Deutschen Golf Verbandes Europameister wurde. Bild: PRESSEATELIER.DE
Der Golf-Bundestrainer zeigt den EM-Pokal: Ulrich Eckhardt aus Vohenstrauß ist mächtig stolz auf sein Herrenteam, das erstmals in der Geschichte des Deutschen Golf Verbandes Europameister wurde.

Lange musste der deutsche Golfsport auf diesen Coup warten: Bei der Team-Europameisterschaft in Hilversum (Niederlande) holte sich das National Team Germany bei der vierten Finalteilnahme nach 1969, 1999 und 2005 erstmals den ersehnten Titel. Und dies in so souveräner Manier, dass sogar der Bundestrainer den Emotionen freien Lauf ließ. "Das war Wahnsinn, wie dominant wir aufgetreten sind", sagte Ulrich Eckhardt. "Das war eine Woche, die ich nie vergessen werde."

Abgezockt und nervenstark - es war imponierend, wie Nick Bachem (Marienburger GC), Marc Hammer (GC Mannheim-Viernheim), Jannik de Bruyn (GC Hösel) und Matthias Schmid (GC Herzogenaurach) von Beginn an auftraten. Bereits die Qualifikation im Einzelzählspiel gewann das deutsche Team überlegen, der Einzug ins Endspiel wurde dann durch Siege über Österreich und die Schweiz perfekt gemacht. Dort traf man auf Titelverteidiger Schweden, das heftige Gegenwehr leistete, aber am Ende dem deutschen Gegner gratulieren musste.

"Wir sind bei dieser EM nie zurückgelegen. Das zeigt, wie stark alle gespielt haben", meinte der in Vohenstrauß lebende Bundestrainer. Ein Sonderlob gab es für einen aus Maxhütte-Haidhof stammenden und beim Golfclub Schmidmühlen groß gewordenen Nationalspieler. "Matthias Schmidt hat überragend gespielt. Das ist Golf auf einem anderen Niveau", attestierte Eckhardt seinem Schützling. Und er prognostizierte: "Matthias wird irgendwann unter den Top Ten der Welt sein." Überhaupt ist Eckhardt für die Zukunft des deutschen Golfs guter Dinge: "Die EM hat gezeigt, dass wir richtig gute Spieler haben, die nun ins Profilager wechseln. Von ihnen können wir einiges erwarten."

OnetzPlus
Schwanhof/Luhe-Wildenau25.06.2020

Eine Aussage, die auch für die deutschen Golf-Damen gilt. Sie mussten sich bei der Team-EM im schwedischen Upsala erst im Finale dem Gastgeber geschlagen geben und wurden Vize-Europameister.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.