Wegen der Coronavirus-Pandemie musste der Saisonstart in der Eishockey-Oberliga Süd ständig verschoben werden - und dementsprechend auch der Trainingsauftakt. Am vergangenen Dienstag war es endlich so weit: Unter der Regie von Chefcoach Ken Latta gingen die Blue Devils erstmals aufs Eis. Und nur wenige Tage später sammeln die Weidener erstmals Matchpraxis. Am Sonntag, 11. Oktober, um 18.30 Uhr, gastiert Ligakonkurrent Deggendorfer SC in der Hans-Schröpf-Arena.
"Die Corona-Tests bei den Spielern und im Umfeld der Mannschaft sind alle negativ", freut sich Latta. Alles andere sei "sehr positiv", beschreibt der Kanadier seine Eindrücke in den ersten Trainingseinheiten. "In Sachen Fitness bin ich mit dem Großteil zufrieden." Besonders erfreut ist Latta über die Unterstützung durch die Straubing Tigers. Der DEL-Klub stellt seinen Sohn Nick sowie Adrian Klein bis Dezember an den Oberligisten ab. "Das sind keine Ergänzungsspieler, diese Spieler bringen Tiefe und Qualität in den Kader.
Latta plant nicht nur am Sonntag, sondern, wenn es machbar ist, auch während der Saison mit vier Reihen. "Das ist aufgrund der hohen Belastung mit Spielen am Dienstag ein Vorteil." Nick Latta und Adrian Klein werden voraussichtlich in der vierten Reihe zum Einsatz kommen, weil sich die ersten drei Blöcke von Beginn an einspielen sollen.
Bei Deggendorf gab es nach der abgebrochenen Saison 2019/20 einen personellen Umbruch. 13 Spieler haben die Niederbayern verlassen, bisher stehen 10 Neuzugänge fest. Anstelle des Kanadiers Curtis Leinweber und des US-Amerikaners Kyle Osterberg besetzen der Kanadier Chase Schaber und der Litauer Tadas Kumeliauskas die beiden Kontingentstellen. Der neue Mann an der Bande ist Henry Thom. Der 50-Jährige war von Dezember 2015 bis Januar 2020 Cheftrainer der Selber Wölfe.
730 Zuschauer erlaubt
Am Sonntag um 18.30 Uhr bestreiten die Blue Devils Weiden in der Hans-Schröpf-Arena ihr erstes Vorbereitungsspiel gegen den Deggendorfer SC. Nun steht fest, dass maximal 730 Zuschauer (davon 170 Stehplätze) die Spiele im Stadion verfolgen dürfen, sofern keine weiteren Maßnahmen aufgrund steigender Zahlen an Corona-Infektionen nötig sind. Bei den Spielen gilt es, die Hygienerichtlinien einzuhalten. Diese sind auf der Homepage der Blue Devils zu finden: https://www.bluedevilsweiden.de/wpcontent/uploads/2020/10/20201006_Hygie...
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.