Wie in den vergangenen Tagen bekanntgegeben wurde, wird die DEL nicht wie geplant am 13. November in die neue Saison starten. Dadurch ergab sich für die Blue Devils Weiden die Möglichkeit, sich für den Beginn der Oberliga-Spielzeit 2020/21 nochmals zu verstärken. Stürmer Nick Latta und Verteidiger Adrian Klein werden in den kommenden Wochen für die Blue Devils aufs Eis gehen.
Nick Latta stand in den vergangenen beiden Jahren bei den Grizzlys Wolfsburg unter Vertrag. Zuvor spielte der ältere Sohn von Blue-Devils-Trainer Ken Latta vier Jahre für die Kölner Haie. Vor seinem Wechsel nach Straubing absolvierte Nick Latta insgesamt 256 Partien in Deutschlands Elite-Liga und erzielte dabei 30 Tore und 34 Vorlagen. Nun folgt er seinem Vater Ken und seinem jüngeren Bruder Louis nach Weiden und wird bis zum DEL-Start mit der Rückennummer 39 die Offensive der Blue Devils bereichern.
Kein Unbekannter in Weiden
Auch die Verteidigung bekommt Zuwachs - und der "Neue" ist in Weiden kein Unbekannter. Adrian Klein wird ebenfalls zu Saisonbeginn wieder für die Blue Devils auflaufen. In der vergangenen Spielzeit konnte er erste Erfahrungen in der Oberliga sammeln und stand für die Blue Devils in 44 Partien auf dem Eis. Durch seine überzeugenden Leistungen bei den Blue Devils und in der Nationalmannschaft wurden die Straubing Tigers auf Klein aufmerksam, woraufhin der 17-Jährige bei den Niederbayern seinen ersten DEL-Vertrag unterschrieb. Wie auch in der abgelaufenen Spielzeit wird Klein die Rückennummer 17 tragen.
Nick Latta und Adrian Klein werden die Blue Devils während der Vorbereitung sowie in der ersten Saisonphase voraussichtlich bis zum Start der DEL am 18. Dezember verstärken. Beide sollen bereits im ersten Vorbereitungsspiel am Sonntag, 11. Oktober (Beginn 18.30 Uhr), gegen den Deggendorfer SC im Kader der Blue Devils stehen. Der Dank der Blue Devils gilt der Sportlichen Leitung der Straubing Tigers, deren Kooperationsbereitschaft die vorübergehende Abstellung der beiden Spieler ermöglicht.
Schon länger in Kontakt
"Den Kontakt zu beiden Spielern gab es schon länger. Wir haben frühzeitig signalisiert, dass für beide die Türen in Weiden jederzeit offen stehen und wir gerne die Möglichkeit bieten, Spielpraxis in der Oberliga zu bekommen. Nick und Adrian sind eine absolute Bereicherung für unseren Kader. Wir freuen uns, dass wir die beiden bei den Blue Devils begrüßen dürfen", kommentierte Franz Vodermeier, Geschäftsführer der Blue-Devils-Spielbetriebs-GmbH, den temporären Wechsel der beiden DEL-Akteure.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.