Mit der an die Spitze zurückgekehrten SpVgg Windischeschenbach (1./20) und dem SV Neusorg (2./19) zogen zwei Teams an den auf Platz drei zurückgefallenen Pressathern vorbei. Für die Vereine im Tabellenkeller fiel der achte Spieltag zappenduster aus. Die letzten Fünf kassierten ausnahmslos Niederlagen.
FC Vorbach -TSV Pressath 3:1 (2_0)
Tore:1:0 (22.) Florian Ruder, 2:0 (28.) Nico Biersack, 2:1 (90.+9.) Fabian Waldmann, 3:1 (90.+.10.) Kilian Polec - SR:Cafer Uludag (SV Waldau) - Zuschauer: 150
(stk) Von Beginn an machte Vorbach Druck und ließ den Gegner nicht zur Entfaltung kommen. Aus dieser Überlegenheit heraus fiel die Führung durch Florian Ruder (22.). Mit einem schönen Freistoß erhöhte Nico Biersack knapp fünf Minuten später auf 2:0. Bis zur Pause hätte der FCV bei besserer Chancenauswertung die Führung ausbauen müssen. Nach der Halbzeit das gleiche Bild: Die Heimmannschaft war überlegen und die Gäste wurden nur durch Weitschüsse gefährlich. In der langen Nachspielzeit verkürzte Pressath auf 2:1, doch gleich nach dem Anstoß stellte Kilian Polec den alten Abstand wieder her. Es war ein hochverdienter Sieg des FCV.
SpVgg Neustadt/K. - FC Weiden-Ost II 1:2 (0:1)
Tore:0:1 (37.) Kante Maba, 1:1 (59.) Christopher Kassel, 1:2 (90.) Daniel Heisig - SR:Stephan Ehlich (Mehlmeisel) - Zuschauer:55 - Gelb-Rot:(82.) Stefan Heisig (Weiden)
Beide Mannschaften neutralisierten sich zunächst, ehe sich die Heimelf leichte Vorteile erarbeitete. Dennoch ging der FC Ost II durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung. Die urlaubsbedingt ersatzgeschwächte SpVgg kam mit frischem Elan aus der Halbzeit und erzielte in der 59. Minute den hochverdienten Ausgleich. Fortan drückte Neustadt auf die Führung. Die Gäste blieben aber durch Konter gefährlich. Tobias Malik und Peter Dollhopf vergaben zwei klare Möglichkeiten für Neustadt. In der Schlussminute traf Daniel Heisig zum glücklichen Gästesieg. Neustadt wurde einmal mehr die mangelhafte Chancenverwertung zum Verhängnis.
SC Eschenbach - SV Kulmain II 4:1 (1:1)
Tore:0:1 (18.) Paul Röhm, 1:1 (38.) Alexander Wiesent, 2:1 (58.) Arthur Quast, 3:1 (59.) Valentin Schieder, 4:1 (90.) Michael Koller - SR:Enes Özbay (Anadoluspor) - Zuschauer:60
(msh) Der SCE begann stürmisch und kontrollierte das Spiel. SCE-Torwart Niebisch entschärfte die ersten Chancen des SVK. Einen schnellen Konter nutzte Röhm zur überraschenden Führung für die Gäste. Der SCE ließ sich aber nicht verunsichern. Fremuth setzte sich auf der rechten Seite schön durch und legte für Wiesent auf, der mit seinem dritten Saisontor zum Ausgleich traf. Nach der Halbzeit spielte weiterhin nur die Heimelf. Nach einer schönen Kombination im Strafraum traf Quast sehenswert volley zur Führung. Nur kurze Zeit später dribbelte Schieder im Alleingang durch die SVK-Abwehr und erhöhte auf 3:1. Damit war das Spiel entschieden. Kurz vor Schluss wurde Höller freigespielt und legte uneigennützig auf Koller ab, der zum Endstand traf.
SpVgg W'eschenbach - TSV K'demenreuth 2:1 (2:0)
Tore:1:0 (8.) Frank Eckl, 2:0 (34.) Michael Bachmeier, 2:1 (52.) Christop Reichl - SR: Rudolf Kasper (Tröstau) -Zuschauer:300 - Gelb-Rot:(63.) Tobias Gulden (SpVgg)
(mdt) Vor einer großartigen Kulisse glaubte man seitens der SpVgg, dass das Spiel nach 45 Minuten gelaufen sei. Schließlich führte die Heimelf verdient mit 2:0 und der Gast war nur auf Schadensbegrenzung aus. Als aber Christoph Reichl seine Mannschaft mit einem unhaltbaren Freistoß auf 2:1 heranbrachte (52.), stellte die SpVgg das Fußballspielen komplett ein und verlor in der 63. Minute auch noch Tobias Gulden durch eine unnötige Gelb/Rote Karte bei seinem Debüt vor heimischer Kulisse. Als sich Spielertrainer Alexander Benner eine blutende Kopfwunde zuzog und ausgewechselt werden musste, besannen sich die SpVgg-Akteure in der Schlussphase wieder auf das Spiel mit dem Ball und hatten gleich mehrere Latten- und Pfostentreffer zu verzeichnen. Somit blieben verdient die drei Punkte in Windischeschenbach.
SVSW Kemnath - SV Anadoluspor 0:2 (0:0)
Tore:0:1 (55.) Volkan Kuzpinari, 0:2 (84.) Oumit Chousein - SR:Reinhard Marschick - Zuschauer:90 - Gelb-Rot:(85.) Murat Kyarov, (86.) Serhat Kaya (beide Anadoluspor)
(fho) Das Spiel begann mit Vorteilen und Chancen der Hausherren, welche der gutaufgelegte SV-Schlussmann entschärfte. Die Gäste kamen nur durch lange Bälle in die gegnerische Hälfte. Zum Ende der ersten Halbzeit verflachte das Spiel. Nach der Pause agierten beide Teams weiter mit vielen Ballverlusten und langen Bällen. Kuzpinari nutzte eine Flanke von der Mittellinie zur schmeichelhaften Führung für Anadoluspor. Das Spiel war nun geprägt durch Fouls und Rudelbildungen. Einzige nennenswerte Aktion blieb ein Freistoß für Anadoluspor auf Höhe der gegnerischen Eckfahne, der Ball wurde unglücklich durch den Heimkeeper in das lange Eck zum 0:2 verlängert. In der Schlussphase sahen zwei Gästespieler Gelb-Rot.
DJK Seugast - TSV Reuth 2:1 (1:1)
Tore:0:1 (23.) Fabian Höch, 1:1/2:1 (45., Foulelfmeter/47.) Adrian Robinson - SR:Hans Manthey (Ehenfeld) - Zuschauer:90
Anfangs war die DJK Seugast die agilere Mannschaft. Mit der ersten Großchance der Gäste fiel das 0:1. Fabian Höch schob den Ball flach ins rechte untere Eck. Ab diesem Zeitpunkt wurde der TSV Reuth stärker und gewann die Oberhand im Mittelfeld. In der 40 Minute dann die Riesenchance für die Gäste zum 0:2, aber der rechte Innenpfosten stand im Weg. Noch vor dem Halbzeitpfiff bekam die DJK Seugast einen berechtigten Elfmeter zugesprochen, den Robinson souverän flach ins linke untere Eck verwandelte. Gleich nach der Halbzeit erhöhte Robinson nach einem klugen Gegenpressing und einem weiten Steilpass auf 2:1 - Saisontreffer Nummer 14 des Seugaster Torjägers. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit nur noch wenigen Torchancen.
TSV Kastl - SV Neusorg 0:3 (0:2)
Tore:0:1 (13.) Constantin Wedlich, 0:2 (39.) Thomas Reymann, 0:3 (48.) Alexander Stich - SR:Bernd Dietl (Erbendorf) - Zuschauer:60
Zu einem ungefährdeten 3:0-Erfolg kam der SV Neusorg beim TSV Kastl. TSV-Keeper Federsel mit einigen guten Paraden sowie die Abschlussschwäche der Gäste verhinderten eine noch höhere Niederlage des TSV, der nur selten gefährlich vor dem Gästegehäuse auftauchte.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.