Seit über 30 Jahren ist der 1. EV Weiden für den gebürtigen Weidener Florian Zellner die sportliche Heimat. Der 39-Jährige durchlief alle Nachwuchsteams und ist mit 734 Spielen der Rekordspieler des Vereins. Nach dem Ende der aktiven Laufbahn im Jahr 2016 wechselte er sofort in den Trainerstab. Als Co-Trainer arbeitete "Zoco" zunächst mit Markus Berwanger, dann mit Milan Mazanec und zuletzt seit Januar 2018 mit Ken Latta zusammen. Mit Latta verband Zellner nach eigener Aussage eine "besondere, freundschaftliche Zusammenarbeit". Vor einer Woche war Latta von seinen Aufgaben als Head Coach entbunden worden, seitdem ist er nur noch als Sportlicher Leiter tätig. Bis Saisonende fungiert Kim Collins als Interimstrainer.
Diese neue Konstellation habe nichts mit seiner Entscheidung zu tun, sagte Zellner gegenüber Oberpfalz-Medien. "Es ist eine persönliche Entscheidung. Ich bin kein aktiver Co-Trainer mehr am Eis und an der Bande. Ich werde aber weiter für die Mannschaft tätig sein, aber nur noch auf der Tribüne", erklärte "Zoco". Er werde sich um Spieler-Statistiken und organisatorische Dinge kümmern, oder auch Schlittschuhe schleifen. Das gilt aktuell bis zum Saisonende. Wie es nächste Saison mit Zellner weitergeht, steht noch nicht fest. Das Weidener Urgestein kann sich aber bei "seinem" 1. EV Weiden alles vorstellen, zum Beispiel auch die Arbeit als Nachwuchstrainer.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.