Weiden in der Oberpfalz
06.05.2019 - 16:34 Uhr

FSV Waldthurn neues Schlusslicht

Die Schlinge zieht sich zu für den FSV Waldthurn. Nach der Niederlage im Fahrenberg-Derby rückt der Abstieg aus der Kreisklasse Ost immer näher. Als Vizemeister fast durch ist die DJK Irchenrieth.

Der Pleysteiner Benedikt Namberger (links) versucht, den zweifachen Waldthurner Torschützen Daniel Bergmann zu bremsen. Der TSV Pleystein gewann das Derby gegen den FSV Waldthurn mit 4:3. Bild: A. Schwarzmeier
Der Pleysteiner Benedikt Namberger (links) versucht, den zweifachen Waldthurner Torschützen Daniel Bergmann zu bremsen. Der TSV Pleystein gewann das Derby gegen den FSV Waldthurn mit 4:3.

Diese Niederlage tut weh: 2:0 und 3:1 führte der FSV Waldthurn (14. Platz/22 Punkte) im Nachbarduell beim TSV Pleystein (10./29). Am Ende behielten aber die Gastgeber die Oberhand und können nun fast sicher für ein weiteres Kreisklassen-Jahr planen. Dagegen ist Waldthurn neues Schlusslicht, weil der ASV Neustadt (12./24) überraschend beim heimstarken SV Waldau (6./33) einen Dreier verbuchte. Immer brenzliger wird es auch für den TSV Flossenbürg (13./24), der beim 1:3 gegen die DJK Irchenrieth (2./46) zum zehnten Mal in Folge ohne Dreier blieb. Für den SV Altenstadt/Voh. (11./25) könnte das 1:1 gegen die SG Waidhaus/Pfrentsch (7./30) eventuell zu wenig sein. Den Traum von der Kreisliga-Rückkehr muss die DJK Neustadt (4./40) nach der 1:3-Derbyniederlage beim SV Störnstein (3./41) begraben. Wenn jemand Irchenrieth die Vizemeisterschaft noch streitig machen kann, dann ist es der TSV Eslarn (5./39). Da der SV Kohlberg (9./30) aus personellen Gründen nicht antrat, wird die Grenzlandelf die Punkte am Grünen Tisch erhalten.

TSV Pleystein - FSV WaldthurnT 4:3 (0:1)

Tore:0:1, 0:2, (45., 50.) Daniel Bergmann, 1:2 (57.) Christian Windirsch, 1:3 (67.) Daniel Bergmann, 2:3, 3:3 (82., 85.) Christian Windirsch, 4:3 (87.) Werner Katholing - SR:Waldemar Reil (SpVgg SV Weiden) - Zuschauer:240 - Gelb-Rot: (90.) Matthias Schön (FSV/wiederholtes Foul)

(khe) In einem spannenden Derby gelang dem TSV trotz eines 1:3-Rückstandes noch ein Sieg. In der ersten Halbzeit gab es kaum Chancen. Kurz vor dem Pausenpfiff gingen die Gäste mit einem Schuss in den Winkel durch Bergmann in Führung. Gleich nach der Pause setzte sich Schmidt über rechts durch, seine Flanke schob wieder Bergmann zum 0:2 ein. Nach einer Ecke konnte Windirsch mit einem Kopfball 1:2 verkürzen. Als Bergmann einen Freistoß zum 1:3 verwandelte, dachten alle Zuschauer, das Spiel wäre gelaufen. Doch Windirsch glich mit zwei Freistoßtreffern innerhalb von drei Minuten zum 3:3 aus. Zwei Minuten später war es Katholing, der sich über links durchsetzte und zum vielumjubelten Siegtreffer für den TSV einschoss.

SpVgg Vohenstrauß II - FC Luhe-Markt 1:2 (1:1)

Tore:1:0 (19.) Felix Fritsch, 1:1 (41.) Daniel Ries, 1:2 (76.) Dominik Ries - SR: Fritz (Weiden) - Zuschauer: 80

(mwr) Im ersten Durchgang bot die Heimelf eine starke Leistung. Beim Führungstreffer setzte sich Fritsch über den Flügel toll durch und vollendete die Einzelaktion mit einem Schuss ins lange Eck. Kurz vor dem Pausenpfiff leistete sich die Heim-Abwehr eine Unachtsamkeit und die Gäste kamen zum Ausgleich. Im zweiten Durchgang baute die SpVgg ab, die Gäste übernahmen mehr und mehr das Kommando. Dennoch sah es lange Zeit nach einer Punkteteilung aus. Nach einem Eckball konnte die SpVgg jedoch das Leder nicht konsequent genug klären und Dominik Ries traf zur Gästeführung. In der Schlussphase rannte die Heimelf nochmals an und kämpfte mit vollem Einsatz. Beinahe hätten sie sich dafür belohnt, bei einer Hereingabe fand der Ball aber aus kurzer Distanz nicht den Weg ins Tor.

SV Altenstadt/Voh.- SG Waidhaus/Pfr. 1:1 (1:0)

Tore:1:0 (44.) Maximilian Eckl, 1:1 (80.) Tomas Polacek - SR:Rabah Ghennam (SC Luhe-Wildenau) - Zuschauer:80 - Gelb-Rot:(43.) Hasanin Jaleel Kareem (SG/wiederholtes Foulspiel), (88.) Simon Wurdack (SV/wiederholtes Foulspiel) - Besonderes Vorkommnis:(60.) SVA verschießt Elfmeter

(lsb) Zu Beginn der Partie hatten die Gäste etwas Oberwasser. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Hausherren immer aktiver. Die Spielanteile hielten sich die Waage und Torraumszenen gab es hüben wie drüben. Eine Ecke von Krämer vollendete Eckl per Kopf zum 1:0 kurz vor dem Pausenpfiff. Nur eine Minute davor kassierte die SG eine Ampelkarte und musste ab da mit einem Mann weniger auskommen. Nach der Pause wollte die Heimelf das zweite Tor. Chancen waren vorhanden, aber der Ball wollte nicht ins Tor. Sogar einen Elfmeter (58.) konnte der SV nicht unterbringen. Die schwache Chancenverwertung wurde bestraft: In der 80. Minute markierte Tomas Polacek den 1:1-Ausgleich. In der Schlussphase war es ein offener Schlagabtausch.

SV Waldau - ASV Neustadt 2:3 (0:1)

Tore:0:1 (14.) Pavel Besta, 1:1 (56.) Noah Linge, 2:1 (63.) Markus Zitzmann, 2:2 (65.) Pavel Besta, 2:3 (66.) Vitek Iwaschenkow - SR: Karl-Heinz Klein (Weiden) - Zuschauer:85

(kuj) Nach einer kurzen Abtastphase erspielten sich beide Mannschaften gute Einschussmöglichkeiten. Nachdem Guber die Führung für die Heimmannschaft verpasst hatte, machte es der Gast kurze Zeit später besser und netzte zum 0:1 ein. Man merkte dem SVW an, dass ihm derzeit die Leichtigkeit der Hinrunde und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor fehlt. So verpasste Volkmer vor der Halbzeit alleine vor dem Tormann den Ausgleich. Ein weiterer Rückschlag war die frühe verletzungsbedingte Verletzung von Hausner. Die zweite Hälfte begann für Waldau vielversprechend, da man durch Linge und Zitzmann innerhalb kurzer Zeit das Spiel drehen konnte. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, Binnen zwei Minuten schlug der ASV zurück und führte wieder mit 3:2. In den verbleibenden 20 Minuten versuchte der SVW alles. Als ein Foul des Gästekeepers im Strafraum an Linge nicht geahndet wurde, stand die Heimniederlage fest.

SV Störnstein - DJK Neustadt 3:1 (1:0)

Tore:1:0 (45.) Ludwig Hilburger, 2:0 (75.) Ludwig Hilburger, 2:1 (78.) Philipp Gerlach, 3:1 (80.) Tobias Schiener - SR: Josef Scheck (Kirchenthumbach) - Zuschauer:210

(mkb) In dem mit Spannung erwarteten Derby hatten die Gäste aus Neustadt zwar anfangs ein leichtes spielerisches Übergewicht, ohne sich aber Chancen herauszuspielen. Nach einer halben Stunde hatte Markus Malzer die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber am guten Gästekeeper. Praktisch mit dem Pausenpfiff nutzte Ludwig Hilburger seinen freien Raum und schoss zur Pausenführung ein. Nach dem Wechsel drängte Neustadt auf den Ausgleich, als erneut Ludwig Hilburger auf 2:0 stellte. Nur drei Minuten später schaffte Philipp Gerlach durch einen sehenswerten Freistoß den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer. Mit einer kompakten und geschlossenen Mannschaftsleistung ließ die Heimelf nichts mehr zu. Einen gut herausgespielten Konter nutzte Tobias Schiener in seiner unnachahmlichen Art zum am Ende verdienten 3:1-Endstand.

TSV Flossenbürg - DJK Irchenrieth 1:3 (0:3)

Tore:0:1 (12.) Marco Wurdack, 0:2 (15.) Franz-Josef Birawsky, 0:3 (24.) Patrik Domabyl, 1:3 (82.) Steffen Frischholz - SR: Walter Hanauer (Weiherhammer) - Zuschauer: 80

(rpi) Beide Mannschaften spielten zu Beginn auf Augenhöhe. Durch einen Doppelschlag innerhalb von drei Minuten stellten die Gäste nach einer Viertelstunde klar, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Nur neun Minuten später fiel die Vorentscheidung durch einen gut herausgespielten Konter. Die Burgelf wachte erst nach der Pause auf und spielte einigermaßen mit, auch wenn Torchancen Mangelware blieben. Der Ehrentreffer kurz vor Abpfiff kam dann doch zu spät. Glück hatte die Scheinkönig-Elf, dass der verdiente Sieg der druckvoll spielenden Gäste nicht deutlich höher ausfiel. Der TSV befindet sich nach zehn sieglosen Spielen mitten im Abstiegskampf.

TSV Eslarn - SV Kohlberg abgesetzt

Der SV Kohlberg trat zu dem Spiel nicht an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.