Weiden in der Oberpfalz
26.11.2021 - 23:31 Uhr

Furioser Endspurt der Blue Devils

Der Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd gewann auch das zweite Oberpfalzderby in dieser Saison. Am Freitag setzten sich die Blue Devils Weiden bei den Eisbären Regensburg mit 6:3 durch. Dennis Palka traf drei Mal ins Schwarze.

Die Blue Devils gewannen am Freitag das Oberpfalzderby bei den Eisbären Regensburg mit 6:3. Dennis Palka (links) erzielte drei Treffer. Archivbild: gb
Die Blue Devils gewannen am Freitag das Oberpfalzderby bei den Eisbären Regensburg mit 6:3. Dennis Palka (links) erzielte drei Treffer.

Ähnlich kurios wie das erste Derby in Weiden verlief auch das zweite Oberpfälzer Duell zwischen den Blue Devils und den Eisbären Regensburg. Ende Oktober führten die Blue Devils mit 4:0, die Eisbären glichen aus und schließlich gewannen die Weidener dann im Penaltyschießen. Am Freitag in Regensburg lagen die Blue Devils mit 0:3 hinten, doch sie drehten das Match und siegten mit 6:3 (0:2, 2:1, 4:0).

"Unser Sieg war absolut verdient. Wir waren von Beginn an gut im Spiel, lagen dann aber nach überflüssigen Strafzeiten und unglücklichen Gegentoren 0:3 hinten", sagte Sebastian Buchwieser nach dem Match. "Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung", erklärte der Devils-Trainer, der keinen Spieler hervorheben wollte.

Mit Ausnahme von Marius Schmidt, der doch passen musste, traten die Blue Devils komplett an. Bei Regensburg feierte Richard Divis nach rund sechswöchiger Verletzungspause sein Comeback. Und der Tscheche führte sich gleich gut ein: Als Louis Latta in der Kühlbox saß, erzielte Tomas Gulda auf Vorarbeit von Divis das 1:0 (5. Minute). Nach dem Rückstand ergriffen die Blue Devils die Initiative, waren aber bei ihren Angriffen zunächst nicht zwingend genug. Als die Weidener nach einer Strafzeit gegen Neal Samanski gerade wieder komplett waren, erhöhte Tomas Schwamberger auf 2:0 (16.). Wenig später hatte Nick Latta Pech mit einem Lattenschuss.

Den zweiten Abschnitt begannen die Eisbären in Überzahl, Tomas Rubes saß draußen. Und schon 16 Sekunden nach Wiederbeginn klingelte es zum dritten Mal im Kasten von Devils-Goalie Jaroslav Hübl - Torschütze war Nikola Gajovsky. Bei den Gästen keimte aber fast postwendend Hoffnung auf, als Dennis Thielsch auf 1:3 verkürzte (22.). Weiden hatte jetzt Möglichkeiten, doch die schlechte Chancenverwertung verhinderte zunächst den Anschlusstreffer. Erst im vierten Überzahlspiel traf Dennis Palka zum 2:3 (33.).

In den letzten 20 Minuten dominierten die Blue Devils klar das Geschehen. Kapitän Nick Latta, der vorzeitig seinen Vertrag über die Saison 2021/22 hinaus verlängert hat, glich zunächst zum 3:3 aus (49.) und brachte dann seine Mannschaft in Unterzahl mit 4:3 in Führung (52.). Dennis Palka (57.) sorgte mit dem 5:3 für die Vorentscheidung. Regensburg gab noch nicht auf, nahm Torwart Peter Holmgren vom Eis, fing sich aber prompt ein "Empty-net-goal" ein. Dennis Palka stellte in der 59. Minute mit seinem dritten Treffer den verdienten 6:3-Endstand her.

Mit jetzt 33 Punkten führen die Blue Devils weiterhin die Tabelle der Oberliga Süd vor Rosenheim und Memmingen (beide 31) an. Am Sonntag um 18.30 Uhr gastiert Schlusslicht HC Landsberg in der Hans-Schröpf-Arena. Für Zuschauer gilt die 2G-Plus-Regel.

Eisbären Regensburg: Holmgren - Gulda, Heider, Tippmann, Weber, Bühler, Schütz, Schiller - Schembri, Gajovsky, Divis, Ontl, Keresztury, Heger, Stöhr, Kroschinski, Schwamberger, Wagner, Schmidt

Blue Devils Weiden: Hübl - Schusser, Herbst, Müller, Ostwald, Brown, Schreyer, Feder - Nick Latta, Homjakovs, Palka, Siller, Rubes, Heinisch, Bassen, Samanski, Thielsch, Noe, Luknowsky, Louis Latta

Tore: 1:0 (5.) Gulda (Divis, Schembri), 2:0 (16.) Schwamberger (Schütz, Weber), 3:0 (21.) Gajovsky (Gulda, Schembri), 3:1 (22.) Thielsch (Samanski), 3:2 (33.) Palka (Heinisch, Rubes), 3:3 (49.) Nick Latta (Ostwald, Schreyer), 3:4 (52.) Nick Latta), 3:5 (57.) Palka (Homjakovs, Schusser), 3:6 (59.) Palka (Homjakovs) - Schiedsrichter: Flad und Gossmann - Zuschauer: 582 - Strafminuten: Regensburg 12, Weiden 8

Weiden in der Oberpfalz26.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.