"Wir müssen jetzt den Kopf hochnehmen und in Füssen die drei Punkte holen, die wir heute verloren haben", hatte Ken Latta, der Trainer der Blue Devils, am Freitag nach der 3:4-Heimniederlage gegen den EC Peiting gesagt. Seine Spieler setzten die Worte ihres Trainer in die Tat um und gewannen am Sonntag bei Aufsteiger EV Füssen mit 8:4 (5:0, 1:2, 2:2).
Den Grundstein legten die Weidener mit einem furiosen ersten Drittel. Tomas Rubes (4. und 18. Minute), Marco Pronath (6.), Philipp Siller (7.) und Marco Habermann (13.) schossen eine klare 5:0-Führung heraus. "Das war eine super Mannschaftsleistung von uns. Wir haben alles richtig gemacht und nichts zugelassen", geriet Co-Trainer Florian Zellner nach dem Match ins Schwärmen. Bei den konsternierten Allgäuern verließ Goalie Benedikt Hötzinger nach dem vierten Gegentreffer frustriert den Kasten. Er wurde von Maximilian Meier abgelöst.
Der klare Vorsprung verleitete die Oberpfälzer im zweiten Abschnitt zu etwas "Schlafmützigkeit", wie Zellner das leichte Nachlassen beschrieb. "Das war nicht unsere beste Leistung. Wir hatten gewarnt, dass Füssen jetzt mehr laufen und mehr auf den Körper spielen wird", erklärte "Zoco". Und der Aufsteiger, der die ersten beiden Heimspiele gegen Selb und Sonthofen gewonnen hatte, legte tatsächlich zu. Der Kanadier Samuel Payeur (26.) und der ehemalige Sonthofener Martin Guth (36.) bezwangen Jonas Neffin, der diesmal wieder für Daniel Filimonow im Weidener Kasten stand. Dazwischen hatte Herbert Geisberger (35.) im Powerplay das 6:1 erzielt.
"Im letzten Drittel haben wir uns wieder gefangen und den Sieg sicher nach Hause gebracht", freute sich Zellner über den zweiten Auswärtssieg in Folge nach dem 7:6 nach Pe-naltyschießen am Mittwoch in Regensburg. Füssen kam durch den 45-jährigen Routinier Eric Nadeau (46.) zwar auf 3:6 heran, doch Herbert Geisberger (47.) stellte postwendend den alten Abstand wieder her.
Danach nahm Füssen schon frühzeitig einige Male den Torwart vom Eis, um mit sechs Mann vielleicht weiter heranzukommen. Einmal gelang das tatsächlich, als Quirin Stocker (57.) auf 4:7 verkürzte. 46 Sekunden vor der Schlusssirene machte Kevin Piehler mit einem "empty-net-goal" den 8:4-Endstand perfekt.
Am Freitag in Selb
Nach dem dritten Sieg liegen die Blue Devils mit acht Zählern auf Rang sieben. Am Freitag um 20 Uhr steigt das Derby bei den punktgleichen Selber Wölfen (5./8), die zuletzt drei Siege in Folge landeten. Am Sonntag (18.30 Uhr) gastiert Schlusslicht EV Lindau (12./3) in der Hans-Schröpf-Arena.
EV Füssen - Blue Devils Weiden 4:8 (0:5, 2:1, 2:2)
EV Füssen: Hötzinger (ab 13. Maximilian Meier) – Stocker, Krötz, Dropmann, Simon, Velebny, Schulz – Wiedemann, Klein, Keller, Zelenka, Nadeau, Guth, Vogl, Deubler, Tobias Meier, Kircher, Besl, Payeur
Blue Devils Weiden: Neffin – Herbst, Schusser, Schreyer, Noe, Poldruhak, Bäumler – Siller, Rubes, Heinisch, Geisberger, Clayton, Habermann, Piehler, Kirchberger, Pronath, Wolf
Tore: 0:1 (4.) Rubes (Heinisch, Schusser), 0:2 (6.) Pronath (Piehler, Poldruhak), 0:3 (7.) Siller (Rubes, Herbst), 0:4 (13.) Habermann (Pronath, Schreyer), 0:5 (18.) Rubes (Schusser, Heinisch), 1:5 (26.) Payeur (Nadeau), 1:6 (35.) Geisberger (Noe, Clayton), 2:6 (36.) Guth (Payeur), 3:6 (46.) Nadeau (Guth, Payeur), 3:7 (47.) Geisberger (Habermann, Noe), 4:7 (56.) Stocker (Deubler, Payeur), 4:8 (60.) Piehler – Schiedsrichter: Polaczek – Zuschauer: 963 – Strafminuten: Füssen 8, Weiden 4













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.