Weiden in der Oberpfalz
04.04.2025 - 11:47 Uhr

Gelingt den Weidener Wasserballern die Revanche?

Die Niederlage in Nürnberg fiel deutlich aus: Nun bietet sich den Wasserballern des SV Weiden Gelegenheit zur Wiedergutmachung.

SV-Wasserballer Nikolia Neumann will am Samstag nur mit einem Sieg gegen Nürnberg aus dem Wasser steigen. Bild: Christina Rathgeber
SV-Wasserballer Nikolia Neumann will am Samstag nur mit einem Sieg gegen Nürnberg aus dem Wasser steigen.

(lmb) In der Weidener Thermenwelt steigt am Samstag, 5. April, um 17 Uhr das mit Spannung erwartete Rückspiel gegen den Post-SV Nürnberg. Nach der bitteren 8:13-Niederlage im Hinspiel hat das Team von Trainer Sean Ryder eine klare Mission: Wiedergutmachung durch einen Sieg vor heimischem Publikum.

Die letzte Begegnung zwischen Weiden und Nürnberg war geprägt von Hektik, Emotionen und vielen kleinen Fehlern, die dem SV am Ende das Genick brachen. Seine schwimmerische Stärke kann Nürnberg im kleinen Becken der Thermenwelt nur schwer ausspielen, der Schlüssel zum Erfolg könnte daher darin liegen, das Tempo des Spiels zu diktieren und Ruhe zu bewahren. Qualitativ begegnen sich beide Teams definitiv auf Augenhöhe – dies gilt es nun unter Beweis zu stellen.

Ein Vorteil dürfte dabei die personelle Situation sein: Coach Sean Ryder kann voraussichtlich auf seinen gesamten Kader zurückgreifen – eine seltene Konstellation in dieser Saison, die für zusätzliche Stabilität und Variabilität sorgen dürfte.

„Mit Nürnberg haben wir definitiv noch eine Rechnung offen“, betont Leistungsträger Nikolai Neumann kämpferisch. „Im Hinspiel haben wir uns durch eigene Fehler selbst aus dem Spiel genommen – das passiert uns kein zweites Mal. Ich will dieses Mal nur mit drei Punkten aus dem Wasser steigen.“

Ein Sieg wäre für den SV Weiden nicht nur eine emotionale Genugtuung, sondern auch ein sportlicher Big Point im Kampf um die vorderen Plätze. Nach dem Auswärtssieg gegen Fulda am vergangenen Wochenende steht Weiden aktuell punktgleich mit Friedberg auf Rang vier – lediglich das bessere Torverhältnis im direkten Vergleich hält die Oberpfälzer vorne. Mit einem weiteren Erfolg könnten sie sich von Friedberg womöglich absetzen und gleichzeitig wieder in Schlagdistanz zu Nürnberg auf Platz drei rücken, das derzeit mit 15 Zählern einen kleinen Vorsprung behauptet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.