Für eine Überraschung sorgten die Gewichtheber des 1. AC Weiden mit einem Sieg im Bayernligaduell gegen den Favoriten TSV Forstenried: Der Athletenclub kassierte mit einer Top-Aufstellung und Bestleistungen bei einem Endpunktestand von 368,6:303,4 alle drei Tabellenpunkte ein.
Die Weidener Trainer Silvio Tröger und Fritz Bruckner schafften es, trotz Grippewelle, alle Spitzenheber an den Start zu bringen. Weniger Glück hatte der TSV Forstenried, der mit Agnes Schneck auf eine wichtige Leistungsträgerin verzichten musste.Der 1. AC erarbeitete sich früh einen Vorsprung: Josefine Köppen war mit 28,5 Punkten die beste Reißerin der Weidener. Vereinskollege Alexander Narr verzeichnete drei gültige Versuche im Reißen. Sandro Operta vom TSV Forstenried scheiterte im ersten und zweiten Versuch knapp an 108 kg, konnte im dritten aber 110 kg erfolgreich zur Hochstrecke bringen.
Im Stoßen ließen sich die Forstenrieder zunächst nicht abhängen, die Mannschaften agierten ähnlich stark mit einem leichten Vorsprung für den Athletenclub. Ludwig Karl, nach einem überraschenden ersten Versuch zielsicher unterwegs und mit 130 kg Höchstlast, war hier ebenso stark wie Johannes Popel mit 123 kg.
Nach den letzten Versuchen der ersten Gruppe trennten beide Mannschaften dann 27 Punkte. Die Leistungen der zweiten Gruppe besiegelten das Schicksal des TSV Forstenried dann aber endgültig. Zu viele Fehlversuche auf Seiten der Gäste und ein starker Weidener Alexander Narr brachten die endgültige Entscheidung.
Die Weidener haben nun Winterpause, bevor es am 11. Januar 2025 nach München-Neuaubing geht.
Einzelergebnisse: Alexander Narr (Reißen 125 kg/Stoßen 156 kg/82 Punkte), Josefine Köppen (50 kg/60 kg/67 Punkte), Johannes Popel (100 kg/123 kg/59,6 Punkte), Kerstin Schemmel (57 kg/70 kg/57 Punkte), Simone Schemmel (Reißen 46 kg/16,5 Punkte), Konstantin Wolf (Reißen 66 kg).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.