Weiden in der Oberpfalz
13.12.2018 - 14:32 Uhr

Gewichtheber brauchen Heimerfolg

Der 1. AC Weiden empfängt im Derby den TB Roding II. Dabei gilt es, noch einmal eine Schippe draufzulegen.

Johannes Popel schreit seine Anspannung nach einem gelungenen Versuch heraus: Die Weidener Gewichtheber sind im Heimkampf gegen den TB Roding II gefordert, einen Sieg einzufahren. Bild: Alfred Schwarzmeier
Johannes Popel schreit seine Anspannung nach einem gelungenen Versuch heraus: Die Weidener Gewichtheber sind im Heimkampf gegen den TB Roding II gefordert, einen Sieg einzufahren.

Ein Oberpfalzderby der besonderen Art geht am Samstag, 15. Dezember, in der Turnhalle der Max-Reger-Schule über die Bühne. Die Gewichtheber des 1. AC Weiden und des TB Roding II treten in der 2. Bundesliga gegeneinander an und wollen unbedingt punkten.

Ein letztes Mal müssen sich die Weidener Schwerathleten im Jahr 2018 beweisen. Beim Heimkampf gegen die zweite Mannschaft von Roding geht es kurz vor Weihnachten nochmal um wichtige Zähler. Einen Erfolg hat der 1. AC Weiden dringend nötig, denn nach der knappen Niederlage gegen den SV Empor Berlin vor vier Wochen belegt der Aufsteiger den letzten Tabellenplatz. Und das trotz der tollen Leistung, die er bei besagtem Wettkampf erzielte. Fast 100 Punkte konnte die Mannschaft binnen einen Monats drauf legen und brachte die Berliner mit insgesamt 473,2 Punkten kräftig ins Schwitzen.

So eine Leistung wird auch dieses Mal nötig sein, denn der TB Roding II ist nicht zu unterschätzen. Vergangenes Wochenende richtete man die deutschen Meisterschaften aus und konnte dabei einige Medaillen sammeln. Mit 501,1 Punkten als Saisonbestleistung dürfen die Gäste relativ zuversichtlich in den Wettkampf gehen. Der 1. AC Weiden muss also nochmal eine Schippe drauflegen, bevor er am Glühweinstand das Jahr 2018 ausklingen lassen kann.

Beginn ist um 18 Uhr. Zuschauer, die die Weidener Mannschaft anfeuern, sind sehr willkommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.