Weiden in der Oberpfalz
27.11.2018 - 15:22 Uhr

Hamm Baskets hadern mit dem Schiedsrichter

Beim Favoriten in Schweinfurt halten die Weidener Bayernliga-Basketballer überraschend gut mit und schnuppern lange an einem Punktgewinn. Doch der Unparteiische trifft einige merkwürdige Entscheidungen.

Daniel Waldhauser (rechts) lieferte nach Aussage seiner Trainers eine überragende Partie ab. Doch auch der Kapitän konnte die Niederlage der Hamm Baskets in Schweinfurt nicht verhindern. Bild: A. Schwarzmeier
Daniel Waldhauser (rechts) lieferte nach Aussage seiner Trainers eine überragende Partie ab. Doch auch der Kapitän konnte die Niederlage der Hamm Baskets in Schweinfurt nicht verhindern.

Es wäre mehr drin gewesen für die Bayernliga-Basketballer der Hamm Baskets in Schweinfurt. Doch zwei unglückliche Aktionen am Ende kosteten den möglichen Sieg. 68:71 lagen die Oberpfälzer kurz vor Schluss zurück, Schweinfurt war in Ballbesitz. Weiden versuchte, den Ball zu bekommen, doch die Schiedsrichter werteten die Abwehraktion als unsportliches Foul. Schweinfurt erhielt zwei Freiwürfe, von denen sie einen verwandelten. Beim folgenden Einwurf der Gastgeber setzten die Weidener den ballführenden Spieler unter Druck, so dass dieser in die eigene Hälfte ausweichen musste. Doch anstatt, wie erwartet, Rückspiel und Ballbesitz Weiden, entschied der Schiedsrichter wieder auf Foul gegen Weiden, so dass Schweinfurt mit einem weiteren Freiwurf-Treffer zum 73:68 den Sieg über die Zeit rettete.

"Das war schon schade", meinte Weidens Trainer Roman Lang nach dem Spiel, in dem sich seine dezimierte Mannschaft lange Zeit gut gegen die favorisierten Unterfranken verkauft hatte. "Wir hätten vielleicht etwas cleverer verteidigen müssen am Ende, um unser Glück zu erzwingen", sagte Lang, der ansonsten "sehr zufrieden war".

Ohne den erkrankten Radek Jezek und den beruflich erneut verhinderten Jan Selinger hatten die Hamm Baskets unter dem Korb gegen die robusten Schweinfurter viel Mühe. Da auch Florian Gebert und Tom Kuchinka, ebenfalls wegen beruflicher Verpflichtungen, fehlten, "waren wir schon etwas klein aufgestellt". Vor allem Schweinfurts bester Spieler, Finn Ludwig, nutzte dies am Korb immer wieder aus und erzielte 25 Punkte.

Doch Aaron Scott (32 Punkte) und der wieder einmal "überragende" (O-Ton Lang) Kapitän Daniel Waldhauser (18) hielten die Weidener im Spiel. Lagen die Hamm Baskets nach dem ersten Viertel 13:22 zurück, verkürzten sie zur Halbzeit auf 34:40 und kamen nach zwischenzeitlich wieder deutlichem Rückstand kurz vor Schluss auf 68:71 heran. "Fühlt sich halt blöd an, wenn du dann nicht belohnt wirst", haderte Waldhauser mit der "vermeidbaren Niederlage".

Weiden weist nun vier Siege und fünf Niederlagen auf und rangiert auf Tabellenplatz sechs der Bayernliga.

Hamm Baskets: Scott (32 Punkte), Waldhauser (18), Woods (6), Bortel (6), Meckl (2), Ishenchko (2), Geiger (2), Fritsch, Pausch

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.