Weiden in der Oberpfalz
18.01.2019 - 11:19 Uhr

Hamm Baskets vor richtungsweisender Partie

Im Bayernliga-Heimspiel am Samstagabend wartet mit dem Tabellenzweiten Rattelsdorf gleich eine schwierige Aufgabe auf die Basketballer von Trainer Roman Lang. Die Weidener haben mit den Oberfranken noch eine Rechnung offen.

Wohin führt der Weg der Hamm Baskets in der Bayernliga Nord? Coach Roman Lang (rechts) erwartet im Heimspiel gegen Rattelsdorf Antworten auf diese Frage. Bild: A. Schwarzmeier
Wohin führt der Weg der Hamm Baskets in der Bayernliga Nord? Coach Roman Lang (rechts) erwartet im Heimspiel gegen Rattelsdorf Antworten auf diese Frage.

Das Hinspiel in Rattelsdorf ging mit 71:84 verloren, obwohl die Oberpfälzer drei Viertel lang gut mitgespielt hatten. "Da war damals weit mehr drin für uns", ärgert sich Kapitän Daniel Waldhauser noch immer. Dass Rattelsdorf, Aufsteiger aus der Bezirksoberliga Oberfranken eine sehr gute Mannschaft hat, habe man schon damals gesehen. "Sie sind erfahren und sehr ausgeglichen besetzt", weiß der Kapitän. Tabellenplatz zwei mit aktuell zehn Siegen bei lediglich zwei Niederlagen bestätigen diese Analyse. Topscorer ist der junge Pointguard Jakob Fuchs mit 15,4 Punkten im Schnitt, gefolgt von den Routiniers Matthias Krauß mit 14,2 und Silvio Reinfelder mit 13,8. Dennoch rechnet sich Trainer Roman Lang etwas aus gegen die Bamberger Vorstädter.

"Wir haben gut trainiert und sehen schon unsere Chancen." Vor allem unter dem Korb, wo man im Gegensatz zum Hinspiel mit Monty Woods und Jan Selinger stärker aufgestellt sein sollte, gäbe es für seine Mannschaft "leichte Vorteile". Das Spiel sei zudem richtungsweisend. Sechs Siege und sechs Niederlagen stehen bei den Hamm Baskets aktuell zu Buche. "Wollen wir uns nach oben orientieren, muss ein Heimsieg her", lautet die klare Ansage des Trainers. Anwurf ist am Samstag um 19 Uhr.

Hamm Baskets: Waldhauser, Jezek, Woods, Scott, Bortel, Jezek, Schwarzmeier, Gebert, Fritsch, Pausch, Selinger, Ishencko

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.